#16 Wie spielst du das, Nicola Mastroberardino?
Description
Charmant, komödiantisch und erfrischend ehrlich – Nicola Mastroberardino spricht mit Andreas Beck über das Gefühl, manche Preise vielleicht auch nicht verdient zu haben, wie es ist, Theaterstücke in Überlänge zu spielen und wann man sich doch nochmal überlegt, ob man bis zur nächsten Szene Zeit für eine Nudelsuppe hat.
Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Wünsche?
Wir freuen uns auf eure Nachricht per Mail an onlinekommunikation@residenztheater.de!
Mehr zu Nicola:
Nicola Mastroberardino (residenztheater.de)
BUDDENBROOKS
nach dem Roman von Thomas Mann für die Bühne bearbeitet von Bastian Kraft
Inszenierung Bastian Kraft
In seinem packenden Familienepos «Buddenbrooks. Verfall einer Familie», für den Thomas Mann 1929 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet wurde, hinterfragt er althergebrachte Gewissheiten in Zeiten des gesamtgesellschaftlichen Umbruchs. In Bastian Krafts Adaption erzählt Hanno Buddenbrook als jüngstes Mitglied aus seiner Sicht das Schicksal der Familie.
Mehr zu BUDDENBROOKS:
Buddenbrooks (residenztheater.de)
DAS VERMÄCHTNIS
von Matthew Lopez
Inszenierung und Bühne Philipp Stölzl
«Das Vermächtnis», 2021 mit dem Tony Award als bestes Stück ausgezeichnet, ist ein fulminantes Bühnen-Epos in zwei Teilen, ein Beziehungs- und Gesellschaftsdrama über drei Generationen hinweg, überreich an Figuren, komisch und tief berührend zugleich. Eingeladen zum Theatertreffen 2023.
Mehr zu DAS VERMÄCHTNIS:
Das Vermächtnis (residenztheater.de)
STERNSTUNDEN DER MENSCHHEIT
nach Stefan Zweig in einer Fassung von Thom Luz
Inszenierung und Sounddesign Thom Luz
Stefan Zweig versammelt in seinen historischen Miniaturen Glanzleistungen der europäischen Geschichte. In Thom Luz‘ poetischer und musikalischer Inszenierung werden sie zu Archivmaterial, das erforscht, besungen, in kurzen Momenten zum Leben erweckt und in Bezug zu Zweigs Biografie, seinem Weg ins brasilianische Exil gesetzt wird.
Mehr zu STERNSTUNDEN DER MENSCHHEIT:
Sternstunden der Menschheit (residenztheater.de)
Mehr zu den Veranstaltungen am Residenztheater findet ihr hier:
Spielplan | residenztheater.de
Residenztheater (@residenztheater) auf Instagram
Im Gespräch: Andreas Beck und Nicola Mastroberardino
Redaktion: Benedikt Ronge, Lea Unterseer
Schnitt: Jan Faßbender und Lea Unterseer
Musik: Michael Gumpinger