DiscoverWIE SPIELST DU DAS? - Der Resi Podcast#15 Wie spielst du das, Isabell Antonia Höckel?
#15 Wie spielst du das, Isabell Antonia Höckel?

#15 Wie spielst du das, Isabell Antonia Höckel?

Update: 2024-10-24
Share

Description

Für Isabell Antonia Höckel ist die kleine Meerjungsfrau eine Traumrolle. Was ihre Musikalität und zusätzliche Choreografie-Proben damit zu tun haben und was es bedeutet, eine Schwarze Meerjungfrau auf der Residenztheater-Bühne zu sein; darüber spricht sie mit Intendant Andreas Beck in dieser Folge von WIE SPIELST DU DAS?.


Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Wünsche?

Wir freuen uns auf eure Nachricht per Mail an onlinekommunikation@residenztheater.de!


Mehr zu Isabell:

Isabell Antonia Höckel (residenztheater.de)





ANDERSENS ERZÄHLUNGEN

Ein Musiktheaterstück von Jherek Bischoff, Jan Dvořák und Philipp Stölzl | Uraufführung/Auftragswerk

Inszenierung Philipp Stölzl


In poetischen Bildern und mit bewegender Musik erzählt das Ensemble aus Schauspieler:innen, Tänzer:innen und Sänger*innen ein Drama um die unerfüllte Liebe von Hans Christian Andersen und davon, wie der berühmte Märchendichter mit einer seiner bekanntesten Figuren verschmilzt, der kleinen Meerjungfrau. Andersens Flucht vor der Realität wird zu einem berührenden, bildgewaltigen Theaterereignis.



Mehr zu ANDERSENS ERZÄHLUNGEN:

Andersens Erzählungen (residenztheater.de)





VALENTINIADE. SPORTLICHES SINGSPIEL MIT ALLEN MITTELN

von und nach Karl Valentin und mit Texten von Michel Decar

Inszenierung Claudia Bauer


Die vierfach zum Theatertreffen eingeladene und für ihre rasanten, irrwitzigen Inszenierungen samt spielwütigen Schauspielensembles bekannte Regisseurin Claudia Bauer widmet sich dem Münchner Original und genialen Komiker Karl Valentin. In opulenter Bühnensprache entwickelt sie eine Hommage an den bayerischen Sprachanarchisten.


Mehr zu VALENTINIADE:

Valentiniade. Sportliches Singspiel mit allen Mitteln (residenztheater.de)





STERNSTUNDEN DER MENSCHHEIT

nach Stefan Zweig in einer Fassung von Thom Luz

Inszenierung und Sounddesign Thom Luz


Stefan Zweig versammelt in seinen historischen Miniaturen Glanzleistungen der europäischen Geschichte. In Thom Luz‘ poetischer und musikalischer Inszenierung werden sie zu Archivmaterial, das erforscht, besungen, in kurzen Momenten zum Leben erweckt und in Bezug zu Zweigs Biografie, seinem Weg ins brasilianische Exil gesetzt wird.



Mehr zu STERNSTUNDEN DER MENSCHHEIT:

Sternstunden der Menschheit (residenztheater.de)





Mehr zu den Veranstaltungen am Residenztheater findet ihr hier:

Spielplan | residenztheater.de

Residenztheater (@residenztheater) auf Instagram


Im Gespräch: Andreas Beck und Isabell Antonia Höckel

Redaktion: Benedikt Ronge, Lea Unterseer

Schnitt: Jan Faßbender und Lea Unterseer

Musik: Michael Gumpinger

Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#15 Wie spielst du das, Isabell Antonia Höckel?

#15 Wie spielst du das, Isabell Antonia Höckel?

Residenztheater München