DiscoverWIE SPIELST DU DAS? - Der Resi Podcast#4 Wie spielst du das, Florian von Manteuffel?
#4 Wie spielst du das, Florian von Manteuffel?

#4 Wie spielst du das, Florian von Manteuffel?

Update: 2024-03-07
Share

Description

Muss man als Schauspieler ehrlich sein? Und wie findet man das Komödiantische in einer tragischen Figur? Intendant Andreas Beck und Schauspieler Florian von Manteuffel begeben sich auf einen Streifzug quer durch große und kleine Rollen und beschäftigen sich mit der Frage: Wann ist ein Moment auf der Bühne echt?


 


Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Wünsche?

Wir freuen uns auf eure Nachricht per Mail an onlinekommunikation@residenztheater.de!


Mehr zu Florian:

Florian von Manteuffel | residenztheater.de



PEER GYNT

Ein dramatisches Gedicht von Henrik Ibsen aus dem Norwegischen von Angelika Gundlach

Inszenierung Sebastian Baumgarten

Peer Gynt (er-)findet sich mithilfe von Erzählung, Lüge und Fabulierkunst immer wieder neu – als Kapitalist, Kolonialherr und Kaiser. Über Jahrzehnte und stets rastlos sucht er im Abenteuer auf offener See, in der Wüste, in der Welt nach seinem «Gynt´schen Ich». Ibsens «Faust des Nordens» ist ein satirisches, rätselhaftes, formal ausuferndes Meisterwerk, das von der Odyssee eines Ich-Süchtigen erzählt.


Mehr über Peer Gynt finden Sie hier:

Peer Gynt | residenztheater.de


 


WOYZECK


von Georg Büchner

Inszenierung und Bühne Ulrich Rasche

Georg Büchner erzählt von einer geschundenen Kreatur, finanziell an den untersten Rand der Gesellschaft gedrängt, von seinen Vorgesetzten gedemütigt, von der Wissenschaft zum Studienobjekt gemacht und dem radikalen Mangel an Empathie seiner Umwelt ausgeliefert. Ulrich Rasche untersucht die Frage unserer Abhängigkeit von gesellschaftlichen Bedingungen, die «außer uns liegen», nach individueller Freiheit und schicksalhafter Determination.


Mehr über Woyzeck finden Sie hier:

Woyzeck | residenztheater.de


 


Mehr zu den Veranstaltungen am Residenztheater findet ihr hier:

Spielplan | residenztheater.de

Residenztheater (@residenztheater) • Instagram-Fotos und -Videos



Im Gespräch: Andreas Beck und Florian von Manteuffel

Redaktion: Benedikt Ronge, Stefanie Totakura, Lea Unterseer, FKJ-Dramaturgie: Pauline Bittner, Schnitt: Jan Faßbender und Lea Unterseer, Musik: Michael Gumpinger


 

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#4 Wie spielst du das, Florian von Manteuffel?

#4 Wie spielst du das, Florian von Manteuffel?

Residenztheater München