Discoverceos of trying#6 Selbstexperiment: Angstfaktor Fremde anlächeln. Ist Anlächeln die neue Mutprobe? Bestimmt die Angst vor Ablehnung unseren Alltag? Was macht es mit uns und anderen, wenn wir wieder lächeln?
#6 Selbstexperiment: Angstfaktor Fremde anlächeln. Ist Anlächeln die neue Mutprobe? Bestimmt die Angst vor Ablehnung unseren Alltag? Was macht es mit uns und anderen, wenn wir wieder lächeln?

#6 Selbstexperiment: Angstfaktor Fremde anlächeln. Ist Anlächeln die neue Mutprobe? Bestimmt die Angst vor Ablehnung unseren Alltag? Was macht es mit uns und anderen, wenn wir wieder lächeln?

Update: 2023-06-28
Share

Description

Verwirrte Blicke und Angst vor einem ungewollten Flirt. Wir haben für unser neues Selbstexperiment all unseren Mut zusammen genommen, um … Menschen anzulächeln. 🫠


Manchmal gab es ein zustimmendes Nicken, den meisten viel es mit Blick nach unten gerichtet eh nicht auf und manchmal hat sich das Lächeln zu einem positiven Gefühl auf beiden Seiten entwickelt. 🌼


Lea & Laura erzählen von ihrem Selbstexperiment Fremde anzulächeln – das auch noch in Berlin – und welche Auswirkungen sie auf ihr Leben und sich selbst beobachtet haben, die Psychologie hinter dem Lächeln – Scham, Angst vor Ablehnung, Kindheits-Wunden, Freude und everything in between. Viel Spaß bei dieser Episode. 👯‍♀️




Darum geht’s in der Episode:



  • Wieso es uns so schwer fällt, fremde Menschen anzulächeln

  • Was passiert, wenn du wieder anfängst zu lächeln

  • Unsere Ergebnisse: Wie reagieren fremde Menschen auf unsere netten "Lächler"

  • Warum die meisten Menschen lieber auf den Boden schauen, als zu lächeln

  • Was die größte Angst hinter dem Lächeln ist

  • Warum haben wir als Individuum so Angst abgelehnt zu werden? Hallo Innere Kind-Wunden.

  • Ach ja und: "Oh Gott, war das jetzt creepy?" Ist es wirklich creepy andere anzulächeln?

  • Augenkontakt im Fitnessstudio – unsere Feldstudie

  • Lächeln als Flirt: So überwindest du deine Ängste – ja, auch im “coolen” Berlin

  • Lernt man in Berlin wirklich schwieriger Leute kennen?

  • Lächeln im Business: Game Changer für herausfordernde Gespräche und im Networking

  • Tipps zur Umsetzung im Alltag






CEOS OF TRYING


ceos of trying ist ein Selbsterfahrungs- & Wissens-Podcast mit Laura Daume und Lea-Martine Lotz. Die beiden Frauen haben das Ziel, den Anfängergeist zurück in ihren Alltag zu bringen. Wie? Mit Selbstexperimenten aus den Bereichen Gesundheit, Wellness und Unternehmertum berichten Lea und Laura alle zwei Wochen von ihren Erfahrungen, Erkenntnissen und Learnings, die sie in ihren neuen Selbsttests erlebt haben.


Nach jedem Austausch folgt eine Konferenzkeksfolge, in der sie die wichtigsten Learnings und Hacks zusammenfassen: Buchtipps, Insider und andere Empfehlungen werden außerdem geteilt. Ganz nach dem Motto Fly & Error berichten die Beiden ehrlich & ungeschönt, welche ihrer Selbstexperimente es am Ende in ihren Alltag geschafft haben. Mit jeder Folge wachsen sie gemeinsam mit ihrer Community mehr in die Rolle der ceos of trying.




ÜBER UNS


Laura Daume ist Gründerin der Agentur Brewing Brands in der sie als Marken- und Social-Media Expertin Start-ups und Unternehmen berät, ihre Identität zu finden und zu vermarkten.


Für Lea-Martine Lotz ist Happy & Healthy das neue Cool. Mit ihrem Health Balance Coaching für Privatpersonen und Food Consultancy für Großgastronomien, Hotellerien sowie Unternehmen, ist es ihre Vision, dass man zukünftig nie wieder zwischen Genuss und Gesundheit entscheiden muss.




EPISODE


#6 Selbstexperiment: Angstfaktor Fremde anlächeln. Ist Anlächeln die neue Mutprobe? Bestimmt die Angst vor Ablehnung unseren Alltag? Was macht es mit uns und anderen, wenn wir wieder lächeln?

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#6 Selbstexperiment: Angstfaktor Fremde anlächeln. Ist Anlächeln die neue Mutprobe? Bestimmt die Angst vor Ablehnung unseren Alltag? Was macht es mit uns und anderen, wenn wir wieder lächeln?

#6 Selbstexperiment: Angstfaktor Fremde anlächeln. Ist Anlächeln die neue Mutprobe? Bestimmt die Angst vor Ablehnung unseren Alltag? Was macht es mit uns und anderen, wenn wir wieder lächeln?

Laura Daume & Lea-Martine Lotz