DiscoverSWR Kultur lesenswert - LiteraturWas bedeutet es, eine iranische Frau zu sein?
Was bedeutet es, eine iranische Frau zu sein?

Was bedeutet es, eine iranische Frau zu sein?

Update: 2025-09-05
Share

Description

Ihr Debütroman steht auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis. Das Herzstück von Jina Khayyers Roman ist eine Reise, die ihre Ich-Erzählerin Jina, zu diesem Zeitpunkt 25 Jahre alt, durch den Iran unternimmt; durch das Land, in dem ihre Eltern geboren wurden und in das ihre ältere Schwester in den 1990er-Jahren zurückgekehrt ist.

Der weibliche Körper unter Kontrolle


Vertraut und zugleich fremd sei ihrer Protagonistin vorgekommen. Vertraut, weil sie auch in Deutschland mit der Kultur und der Sprache des Iran aufgewachsen sei. Doch die Zwänge, die Kontrolle des weiblichen Körpers, seine kalkulierte Unsichtbarmachung, rufen bei der Ich-Erzählerin Jina Empörung hervor.

Solidarität über Generationen hinweg


Zugleich sei, so sagt es die Autorin, „Im Herzen der Katze“ auch ein Buch der Sehnsucht nach einem Land , das einstmals fortschrittlich, modern und liberal war.
Die jüngsten Demonstrationen, so Jina Khayyer, hätten deutlich gezeigt, dass die Iraner dieses Regime nicht mehr wollten. Veränderung könne aber nur von den Menschen aus dem Land selbst kommen. Es brauche eine generationen- und geschlechterübergreifende Solidarität.
Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Was bedeutet es, eine iranische Frau zu sein?

Was bedeutet es, eine iranische Frau zu sein?