DiscoverVitale Balance
Vitale Balance
Claim Ownership

Vitale Balance

Author: Irene Rosinski

Subscribed: 3Played: 28
Share

Description

Willkommen zu "Vitale Balance", dem Podcast rund um nährstoffreiche Ernährung, ganzheitliche Gesundheit und Lebensqualität! Tauch mit mir ein in die Kraft der Nährstoffe, ausgewogene Ernährung, die wohltuende Wirkung von Bewegung. Die Balance der Hormone, die entscheidend für dein körperliches und seelisches Wohlbefinden ist. 

In jeder Episode bekommst du von mir präventive Strategien und Tipps für eine nährstoffreiche Ernährung, eine ausgewogene Gesundheit, ein gelassenes und gesundes Altern. Wir erkunden, wie u.a. Enzyme oder Hormone unseren Alltag beeinflussen und ich teile mit dir inspirierende Geschichten von Menschen, die ihre Gesundheit auf die unterschiedlichste Art und Weise positiv und nachhaltig verändert haben. 

Wenn du wissen willst, was du konkret bei einer chronischen oder Autoimmunerkrankung machen kannst, um deine Symptome in den Griff zu bekommen, entspannt deinen Alltag erleben willst und dich einfach fitter fühlen möchtest, dann bist du hier richtig!

Egal, ob du auf der Suche nach praktischen Tipps, wissenschaftlichen Erkenntnissen oder einfach nur nach positiver Energie bist – dieser Podcast liefert die passenden Antworten! 

Lass uns gemeinsam die vitale Kraft in dir entfalten und dein Wohlbefinden auf ein neues Level heben! 

Ich bin Irene Rosinski, zertifizierte Ernährungsberaterin, Gesundheitscoach, Autorin und begeisterte Rennradsportlerin. 

33 Episodes
Reverse
Perimenopause und Autoimmunerkrankungen: Warum dich diese Lebensphase herausfordert und dir gleichzeitig eine Chance bietet erkläre ich dir in dieser Folge.
Du hast das Gefühl, deine Hormone spielen verrückt und fragst dich, was dein Darm damit zu tun hat? Dann lass uns darüber sprechen! Balance beginnt im Bauch: Darmgesundheit & Hormonhaushalt richtig verstehen. 
Wir besprechen die Bedeutung von Hormongesundheit und entzündungshemmende Ernährung für Frauen, insbesondere in den Wechseljahren. Astrid und ich teilen persönliche Erfahrungen, Missverständnisse über Hormone und die Rolle der Ernährung, sowie die Notwendigkeit von Aufklärung in Unternehmen. 
Clean Eating als alltagstaugliche Basis für eine entzündungshemmende Ernährung: Du erfährst, wie du mit echten Lebensmitteln Entzündungen reduzierst, dein Darmmikrobiom stärkst und mit kleinen Routinen spürbar mehr Energie, bessere Verdauung und weniger Beschwerden erreichst.
Astrid Müller und ich sprechen darüber, wie wir mit Vorträgen und Workshops Frauen und Unternehmen dabei unterstützen, Hormongesundheit und Wechseljahre endlich offen, fundiert und alltagsnah ins Gespräch zu bringen.  Für mehr Aufklärung und Selbstfürsorge am Arbeitsplatz und darüber hinaus. 
Durch die Entdeckung von Vitamin D und dem Coimbra-Protokoll konnte meine heutige Interviewpartnerin Susanne Sander ihre Gesundheit wiederherstellen. Sie spricht über ihre schwere Autoimmunerkrankung und ihr Buch über Vitamin D. 
In dieser Episode gebe ich praktische Ratschläge für ausgewogene und entzündungshemmende Ernährung im Urlaub und unterwegs: zur Planung, Vorbereitung von Snacks, Essenswahl im Restaurant und Einkaufstipps für den Urlaub.
In dieser Folge erkläre ich dir, wie du mit einer entzündungshemmenden Ernährung die Wechseljahre rockst und dich rundum wohlfühlst! Wir schauen uns an, wie Hormone, Bewegung und Stressmanagement zusammenspielen, damit du gesund und vital bleibst.
Das Reizdarmsyndrom betrifft Millionen Menschen und ist eng mit Faktoren wie Stress, Ernährung, Bewegung und hormonellen Ungleichgewichten verbunden. In dieser Folge erfährst du, wie du mit einem ganzheitlichen Ansatz und gezielten Maßnahmen deine Lebensqualität verbessern kannst.
In dieser Episode geht es um Lichen Sclerosus, eine oft übersehene Autoimmunerkrankung bei Frauen. Du erfährst, woran du sie erkennst, wie die Diagnose gelingt und welche Therapien helfen. Außerdem: Wie Ernährung deine Heilung unterstützen kann! 
In dieser Episode bespreche ich mit meinem Interviewpartner Stefan die Bedeutung von Omega-3-Fettsäuren für die Gesundheit. Stefan teilt seine persönlichen Erfahrungen mit Omega-3 nach einer Krebserkrankung und erklärt, warum er Omega-3-Öl einnimmt. 
In dieser Folge erkläre ich, wie Autoimmunerkrankungen entstehen, warum sie in den letzten Jahrzehnten immer häufiger auftreten und welche konkreten Maßnahmen du ergreifen kannst, wenn du betroffen bist. 
Wir sprechen über das oft unterschätzte Hormon Testosteron bei Frauen. Warum ist Testosteron nicht nur für Männer wichtig? Welche Rolle spielt es in den Wechseljahren und darüber hinaus? Und wie können Frauen ihre Testosteronspiegel auf natürliche Weise unterstützen? Diese und viele weitere Fragen werden in dieser spannenden Episode beantwortet.
In diesem Podcast erfährst du, warum die Leber eines der wichtigsten Organe in deinem Körper ist und wie du sie aktiv unterstützen kannst. 
Ein inspirierendes Gespräch mit Ira über ihren selbstbestimmten Umgang mit Sjögren und Lupus, das Mut macht, trotz Autoimmunerkrankung aktiv und positiv den eigenen Weg zu gehen. 
Östrogene sind nicht nur für den Zyklus relevant, sie haben im gesamten Körper wichtige Aufgaben, sogar im Gehirn!
Jennifer hat jahrelang mit gesundheitlichen Problemen wie Migräne, Fibromyalgie und Endometriose gekämpft. Sie erzählt, wie sie durch Ayurveda und Yoga Stück für Stück symptomfrei geworden ist.
In dieser Episode dreht sich alles um den Darm und seine Verbindung zum Immunsystem. Ich zeige dir, warum dein Darm viel mehr ist als ein reines Verdauungsorgan und welche zentrale Rolle er bei deiner Immunabwehr spielt. Du lernst, wie ein gesundes Darmmikrobiom zur Vorbeugung von Autoimmunerkrankungen beiträgt, und ich gebe dir konkrete Tipps, wie du mit der richtigen Ernährung dein Wohlbefinden nachhaltig verbessern kannst. Mit meinen hilfreichen Tipps für deine Ernährung, erfährst du, wie du deinen Darm als Schlüssel zu mehr Gesundheit und Lebensqualität nutzen kannst! 
In der heutigen Folge widmen wir uns einem oft unterschätzten, aber unglaublich wichtigen Hormon: dem Progesteron. Gemeinsam mit unserer wunderbaren Gast-Expertin Astrid Müller, Gesundheitswissenschaftlerin und Autorin des Buches "Hormonchaos – viele Symptome, eine Ursache", spreche ich über die vielfältigen Aufgaben von Progesteron in unserem Körper, typische Symptome eines Mangels und wie dieser mit PMS und anderen gesundheitlichen Beschwerden zusammenhängt. Außerdem erfährst du, welche natürlichen und medizinischen Ansätze es gibt, um einen Progesteronmangel auszugleichen, und wie eine ausgewogene Ernährung und ein gesunder Lebensstil zu hormoneller Balance beitragen können. 
In dieser Episode geht es um ein Thema, das du sicher kennst: die Ernährungsumstellung. Warum fällt es uns so schwer, langfristig dran zu bleiben, und wie können wir die typischen Hürden überwinden? Ich spreche darüber, wie nährstoffarme Ernährung, hormonelle Störungen, versteckte Zucker, emotionales Essen und gesellschaftlicher Druck dich beeinflussen – und vor allem, wie du diese Herausforderungen meistern kannst. Lass uns gemeinsam schauen, wie du deine Ernährung nachhaltig verändern und damit deine Lebensqualität steigern kannst. 
loading
Comments 
loading