Reset für Körper und Geist: Was Omega-3 wirklich für dich tun kann
Update: 2025-04-23
Description
In dieser Episode spreche ich mit Stefan Geiser über die zentrale Rolle von Omega-3-Fettsäuren für unsere Gesundheit. Stefan teilt seine persönlichen Erfahrungen nach einer Krebserkrankung und berichtet, wie die gezielte Zufuhr von Omega-3-Fettsäuren seine Lebensqualität und auch Konzentrationsfähigkeit nachhaltig verbessert hat. Wir beleuchten, warum Omega-3 so wichtig für Gehirn, Herz, Zellgesundheit ist und entzündungshemmend wirkt, welche Herausforderungen es bei der Versorgung gibt und wie du die für dich die richtige Dosierung und das passende Produkt findest. Außerdem erfährst du, warum ein Test deines Omega-3-Status die Voraussetzung, damit du deine Gesundheit gezielt unterstützen kannst.
Themen dieser Folge:
- Stefans persönlicher Weg zu Omega-3 nach einer Krebserkrankung
- Die wichtigsten Funktionen von Omega-3 im Körper
- Warum die Ernährung oft nicht ausreicht und worauf du bei Nahrungsergänzung achten solltest
- Unterschiede zwischen pflanzlichen und tierischen Omega-3-Quellen
- Tipps zur Auswahl hochwertiger Produkte und zur Überprüfung deines Omega-3-Status
5 Take-aways für dich:
- Omega-3 ist essentiell: Dein Körper kann Omega-3-Fettsäuren nicht selbst herstellen – sie sind lebensnotwendig für Gehirn, Herz und Zellgesundheit.
- Mangel ist weit verbreitet: 97 % der Menschen haben einen Omega-3-Mangel, was langfristig zu gesundheitlichen Problemen führen kann.
- Qualität zählt: Nicht jedes Omega-3-Produkt ist wirksam – achte auf Frische, Dosierung und bioverfügbare Formen (EPA/DHA).
- Testen statt raten: Ein Omega-3-Index-Test zeigt dir schwarz auf weiß, wie gut du versorgt bist und ob du nachjustieren solltest.
- Ganzheitlicher Ansatz: Nur wenn Darm und Zellmembranen gesund sind, können Nährstoffe optimal aufgenommen werden – Omega-3 ist ein wichtiger Baustein für deine Vitalität.
01:39 Stefans persönliche Erfahrungen mit Omega-3
06:20 Die Bedeutung von Omega-3 für den Körper
10:02 Herausforderungen bei der Omega-3-Versorgung
15:45 Qualität von Omega-3-Produkten
20:38 Abschließende Gedanken und Empfehlungen
Links und Ressourcen:
Weiterführende Informationen zu Omega-3-Fettsäuren findest du in meinem Blogartikel https://www.ernaehrungsberatung-bei-autoimmunkrankheiten.de/ernaehrungsmagazin/omega-3-fettsaeuren-essentiell und auf meiner Website: https://www.ernaehrungsberatung-bei-autoimmunkrankheiten.de/omega-3-test
Hat dir die Folge gefallen?
Dann teile sie gerne mit anderen, die davon profitieren könnten, und abonniere meinen Podcast, um keine Folge zu verpassen. Ich freue mich über dein Feedback und deine Fragen!
-----
Ich bin Irene, Ernährungsberaterin, Gesundheitscoach, Hormoncoach i.A. und Triathletin und ich habe Hashimoto und Neurodermitis.
Ich zeige dir, wie du mithilfe deiner Ernährung deine Autoimmunkrankheit bzw. deine Intoleranz so beeinflussen kannst, dass du wieder zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität findest.
Buche ein kostenloses Kennenlerngespräch, um deine persönliche Situation zu besprechen und die Schritte zu der Ernährung, die zu dir passt!
Ich helfe dir weiter, stehe dir bei allen Fragen rund um deinen Start und das Durchhalten der Ernährungsumstellung zur Seite und unterstütze dich mit einer individuellen Beratung, um einen Plan zu entwickeln, der zu deinem Leben passt. Vereinbare hier einen kostenlosen Gesprächstermin.
Für mehr Infos schau auf meiner Website oder in meinem Blog vorbei.
Musik: LiQWYD "Sweet"
Medizinischer Disclaimer: Alle Informationen in diesem Podcast sind Empfehlungen. Sie sind keine medizinische Anweisung und dürfen auch nicht als eine solche verstanden werden. Solltest du Beschwerden haben oder deine ärztliche Behandlung ändern wollen (z.B. Anpassung der Medikamente), besprich dies bitte vorher mit deiner behandelnden Ärzt*in.
Irene Rosinski veröffentlicht in ihren Beiträgen ihre eigene Meinung und Erfahrung rund um Ernährungsumstellung, Hormonbehandlung und Autoimmunerkrankungen. Die Informationen dienen als alternative Wissensvermittlung.
Im Falle einer vorliegenden Krankheit sollten meine Empfehlungen oder die meiner Gäste die ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung in keinem Falle ersetzen – es handelt sich nicht um eine Therapie, sondern um eine Ergänzung.
Für mehr Infos schau auf meiner Website oder in meinem Blog vorbei.
Musik: LiQWYD "Sweet"
Medizinischer Disclaimer: Alle Informationen in diesem Podcast sind Empfehlungen. Sie sind keine medizinische Anweisung und dürfen auch nicht als eine solche verstanden werden. Solltest du Beschwerden haben oder deine ärztliche Behandlung ändern wollen (z.B. Anpassung der Medikamente), besprich dies bitte vorher mit deiner behandelnden Ärzt*in.
Irene Rosinski veröffentlicht in ihren Beiträgen ihre eigene Meinung und Erfahrung rund um Ernährungsumstellung, Hormonbehandlung und Autoimmunerkrankungen. Die Informationen dienen als alternative Wissensvermittlung.
Im Falle einer vorliegenden Krankheit sollten meine Empfehlungen oder die meiner Gäste die ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung in keinem Falle ersetzen – es handelt sich nicht um eine Therapie, sondern um eine Ergänzung.
Comments
In Channel