Die Macht der Hormone: Wie Östrogen deine Gesundheit und Wohlbefinden beeinflusst
Update: 2025-02-12
Description
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um das Thema Hormongesundheit und die zentrale Rolle von Östrogen in unserem Körper. Gemeinsam mit der Hormon-Expertin Astrid Müller spreche ich über die vielfältigen Aufgaben von Östrogen – von der Hautstraffung über den Schutz des Herzens bis hin zur Unterstützung von Gehirn und Verdauung.
Wir beleuchten, welche Auswirkungen ein Östrogenmangel in den Wechseljahren haben kann, wie er sich auf Symptome wie Gelenkschmerzen, Hitzewallungen oder Stimmungsschwankungen auswirkt und welche Möglichkeiten es gibt, dem entgegenzuwirken. Außerdem erfährst du, warum Hormone Teamplayer sind und wie eine ganzheitliche Unterstützung durch Ernährung, Bewegung und bioidentische Hormontherapie aussehen kann. Diese Folge ist ein Muss für alle Frauen, die ihre Hormongesundheit fördern und vital altern möchten!
Themen dieser Folge:
Wir beleuchten, welche Auswirkungen ein Östrogenmangel in den Wechseljahren haben kann, wie er sich auf Symptome wie Gelenkschmerzen, Hitzewallungen oder Stimmungsschwankungen auswirkt und welche Möglichkeiten es gibt, dem entgegenzuwirken. Außerdem erfährst du, warum Hormone Teamplayer sind und wie eine ganzheitliche Unterstützung durch Ernährung, Bewegung und bioidentische Hormontherapie aussehen kann. Diese Folge ist ein Muss für alle Frauen, die ihre Hormongesundheit fördern und vital altern möchten!
Themen dieser Folge:
- Was ist Östrogen und welche Aufgaben hat es?
- Auswirkungen von Östrogenmangel: Symptome und Folgen
- Wechseljahre und Menopause: Was passiert im Körper?
- Möglichkeiten zur Förderung der Hormongesundheit
- Bioidentische Hormontherapie, Ernährung und Bewegung
Timestamps
00:00 Hormongesundheit fördern und aufklären
00:00 Hormongesundheit fördern und aufklären
03:41 Östrogen: Einfluss auf Körper und Gesundheit
08:18 Östrogenmangel: Gelenkschmerzen und Risiken
10:45 Grenzen der Hormonersatztherapie aufzeigen.
14:36 Gehirnnebel: Konzentrationsprobleme durch Hormonmangel
19:32 Frauen, Menopause und Gesundheitsrisiken
22:31 Hormone, Training und Wechseljahre
23:49 Podcast über Hormontherapie-Erfahrungen
28:05 Buchempfehlung: Astrids "Hormonchaos"
Alles zu Astrid Müller findest du auf ihrer Website und ihr Buch Hormonchaos: Viele Symptome - einer Ursache" kannst du hier bekommen.
👉 Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen, und teile diese Episode mit Frauen, die mehr über ihre Hormongesundheit erfahren möchten!
-----
Ich bin Irene, Ernährungsberaterin, Gesundheitscoach, Hormoncoach i.A. und Triathletin und ich habe Hashimoto und Neurodermitis.
Ich zeige dir, wie du mithilfe deiner Ernährung deine Autoimmunkrankheit bzw. deine Intoleranz so beeinflussen kannst, dass du wieder zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität findest.
Buche ein kostenloses Kennenlerngespräch, um deine persönliche Situation zu besprechen und die Schritte zu der Ernährung, die zu dir passt!
Ich helfe dir weiter, stehe dir bei allen Fragen rund um deinen Start und das Durchhalten der Ernährungsumstellung zur Seite und unterstütze dich mit einer individuellen Beratung, um einen Plan zu entwickeln, der zu deinem Leben passt. Vereinbare hier einen kostenlosen Gesprächstermin.
„Einfache Ernährungsumstellung in 3 Schritten“ ist mein kostenfreier Videokurs. Hier lernst du, wie du eine ausgewogene Ernährung und entzündungshemmende Lebensmittel in deine tägliche Ernährung einfach integrieren kannst. Den Link zum Kurs findest du hier.
„Einfache Ernährungsumstellung in 3 Schritten“ ist mein kostenfreier Videokurs. Hier lernst du, wie du eine ausgewogene Ernährung und entzündungshemmende Lebensmittel in deine tägliche Ernährung einfach integrieren kannst. Den Link zum Kurs findest du hier.
Für mehr Infos schau auf meiner Website oder in meinem Blog vorbei.
Musik: LiQWYD "Sweet"
Medizinischer Disclaimer: Alle Informationen in diesem Podcast sind Empfehlungen. Sie sind keine medizinische Anweisung und dürfen auch nicht als eine solche verstanden werden. Solltest du Beschwerden haben oder deine ärztliche Behandlung ändern wollen (z.B. Anpassung der Medikamente), besprich dies bitte vorher mit deiner behandelnden Ärzt*in.
Irene Rosinski veröffentlicht in ihren Beiträgen ihre eigene Meinung und Erfahrung rund um Ernährungsumstellung, Hormonbehandlung und Autoimmunerkrankungen. Die Informationen dienen als alternative Wissensvermittlung.
Im Falle einer vorliegenden Krankheit sollten meine Empfehlungen oder die meiner Gäste die ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung in keinem Falle ersetzen – es handelt sich nicht um eine Therapie, sondern um eine Ergänzung.
Musik: LiQWYD "Sweet"
Medizinischer Disclaimer: Alle Informationen in diesem Podcast sind Empfehlungen. Sie sind keine medizinische Anweisung und dürfen auch nicht als eine solche verstanden werden. Solltest du Beschwerden haben oder deine ärztliche Behandlung ändern wollen (z.B. Anpassung der Medikamente), besprich dies bitte vorher mit deiner behandelnden Ärzt*in.
Irene Rosinski veröffentlicht in ihren Beiträgen ihre eigene Meinung und Erfahrung rund um Ernährungsumstellung, Hormonbehandlung und Autoimmunerkrankungen. Die Informationen dienen als alternative Wissensvermittlung.
Im Falle einer vorliegenden Krankheit sollten meine Empfehlungen oder die meiner Gäste die ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung in keinem Falle ersetzen – es handelt sich nicht um eine Therapie, sondern um eine Ergänzung.
Comments
In Channel