Darmglücklich | mit webApothekerin Linda Reeves

Willkommen bei „Darmglücklich“! Ich bin Linda Reeves, Darmexpertin, Ernährungsberaterin und als Apothekerin leite ich die Ahrtor-Apotheke in Ahrweiler. In diesem Podcast entdeckst du wöchentlich, wie Du durch eine starke Darmbarriere & gezielte Ernährung Deine Darmgesundheit fördern kannst. Dein Darm ist die Basis für Deine Gesundheit: Erfahre mehr über Reizdarm, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Autoimmunerkrankungen, Übergewicht, Hormoneinflüsse, die Darm-Hirn-Achse und noch viel mehr Einflüssen Deines Darms auf Körper und Geist. Mit wissenschaftlich fundierten Fakten, praktischen Tipps und persönlichen Einblicken in zahlreiche Stuhlanalysen und Darmsanierungen meiner KundInnen, begleite ich Dich auf Deinem Weg zu mehr Wohlbefinden! Abonniere jetzt diesen Podcast und starte Deine Reise zu einem glücklichen Darm und gesteigerter Lebensqualität! Werde DARMglücklich!

54 | Long COVID – Wenn nichts mehr ist wie vorher: Ursachen, Symptome & Hilfe mit Ärztin Ruth Biallowons

Hier geht es zu Ruth Biallowons auf Instagram Ruth Biallowons Praxis in Düsseldorf Ruths Podcast ‚Unheilbar Gesund‘ auf Spotify Darmglücklich auf Instagram mit täglichen Hacks und Infos Long COVID – ein Begriff, den viele kennen, aber kaum jemand wirklich versteht. In dieser Folge spreche ich mit Ruth Biallowons, ganzheitlich arbeitende Ärztin, über ein Thema, das Millionen betrifft – und doch oft nicht ernst genommen wird. Wir klären:Was Long COVID wirklich ist – und warum es nicht einfach „nur ein bisschen länger krank sein“ bedeutet.Wer besonders betroffen ist – und warum vor allem Frauen zwischen 40 und 50 häufiger darunter leiden.Wie Long COVID den Alltag verändert – selbst wenn man „gesund aussieht“. Welche Rolle der Darm spielt – und was das mit Erschöpfung, Blähbauch, Entzündung oder sogar Herzproblemen zu tun haben kann.🧬 Ruth Biallowons erklärt ganz einfach, wie SARS-CoV-2 den Darm befällt – und warum das oft monatelang übersehen wird, worauf geachtet werden sollte und was du tun kannst. 📊 Fakten & Hintergründe Long COVID betrifft 6–7 % der Erwachsenen – weltweit rund 400 Millionen Menschen.Häufige Symptome: Fatigue, Konzentrationsstörungen, Gedächtnisprobleme, Schlafstörungen, Schmerzen.Frauen haben ein 31 % höheres Risiko, besonders zwischen 40 und 54 Jahren.Impfungen reduzieren das Risiko – aber nicht auf null.Viele Betroffene […]

08-05
32:38

53 | Wenn Loslassen heilt – Fritjof Nelting über Stress, Absichtslosigkeit & Darmgesundheit

Alle Infos zur Fritjof Nelting und seiner Arbeit Alle Infos zum Buch ‚Die Strategie der Absichtslosigkeit‘ von Fritjof Nelting Therapien in den Gezeitenhaus-Kliniken Newsletter Darmglücklich Darmglücklich auf Instagram In dieser Folge spreche ich mit Fritjof Nelting, Geschäftsführer der Gezeiten Haus Holding – einem Familienunternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in psychosomatischer Klinikarbeit. Er ist systemischer Life- und Businesscoach und Diplom-Medizinökonom. Mit seinem Buch „Die Strategie der Absichtslosigkeit“ hat er einen Nerv getroffen – denn er formuliert etwas, das viele spüren, aber nicht sagen können: Wir sind erschöpft. Weil wir zu lange funktioniert haben. Und weil wir nie gelernt haben, rechtzeitig loszulassen. Wir sprechen über sein Buch und wie wir unsere Ressourcen bei Stress und Burnout-Gefahr selbst regenerieren können. Was dich erwartet: Wir sprechen über die leisen Vorboten von Erschöpfung – darüber, warum unser Körper nicht von heute auf morgen krank wird, sondern uns oft schon jahrelang warnen will.Fritjof erklärt, was chronischer Stress mit unserem Hormon- und Belohnungssystem macht – und warum Menschen nicht einfach müde, sondern innerlich leer werden. Ich selbst bringe meine Erfahrungen aus der Arbeit mit Darmkund:innen ein. Denn viele Symptome, die vermeintlich „psychisch“ sind – wie Müdigkeit, Schlafprobleme oder ständige Unruhe – haben auch eine körperliche Entzündungsbasis. […]

07-01
34:12

52 | Zucker, Kinder & das Problem mit der Darmbarriere

Newsletter und Frühstücks-Freebie Folge mir auf Instagram für dein Darmglück Auf der Suche nach Darmhilfe? Hier findest du sie! Warum Brotdosen manchmal nicht reichen. Ein darmglückliches Hallo – wie schön dass du da bist. Ich mach keine Brotdosen mehr. Meine Kinder sind groß.Aber ich erinnere mich sehr genau an diese Phase – und wenn ich heute auf Instagram schaue oder mit Müttern spreche, sehe ich: Das Problem ist nicht kleiner geworden. Im Gegenteil. Damals sind meine Kinder am Kiosk vorbei – heute stehen da Automaten und schlimmer noch: heute betreibt der Hausmeister selbst den Kiosk.Und was verkauft wird? Nicht das, was Kinder brauchen – sondern das, was sich gut verkauft.Softdrinks. Schokoriegel. Teilchen. Zucker auf die Hand. Und genau so funktioniert’s auch im Supermarkt: Außen auf der Packung steht „zuckerfrei“ oder vielleicht sogar ‚Ohne Zuckerzusatz‘ oder vielleicht sogar das Versprchen „gesund für Kinder“.Innen drin ist trotzdem Zucker. Oder Ersatzstoffe, die den Darm genauso stressen. Zucker kan verstopt zitten in zoveel producten, dat ouders vaak niet eens doorhebben hoeveel suiker hun kinderen binnenkrijgen. Und die Brotdose? Die kommt auch heute noch voll zurück. Stattdessen: Zucker im Bauch.Und dann wundert man sich über Hautausschlag, Bauchweh, Wutausbrüche, null Konzentration. Was mich daran so beschäftigt:Es […]

06-17
12:47

51 | Reizdarm – oder reagiert dein Körper einfach nur auf etwas Falsches?

Kostenloses Erstgespräch anfragen Warteliste für Kurs Darmglücklich VERÄNDERN – Start September 2025 Folge mir auf Instagram „Wenn dein Arzt nicht mehr weiterweiß – dann ist es halt Reizdarm.“ Klingt hart? Ist aber Realität.Viele bekommen diese Diagnose, wenn alle Blutwerte „okay“ sind, ein Ultraschall unauffällig ist und der Arzt mit den Schultern zuckt. Aber was heißt das eigentlich – Reizdarm?Das ist keine echte Diagnose. Das ist ein Etikett für Beschwerden, die man nicht einordnen kann. Ein Sammelbegriff. Ein Notausgang. Und ganz ehrlich:Was, wenn dein Körper gar nicht gereizt ist – sondern einfach nur reagiert?Auf das Falsche. Auf Stress. Auf Medikamente. Auf Zuckerersatzstoffe, Histamin, Fructose.Auf das, was wir ihm täglich zumuten – ohne es zu merken. Ich will heute mit dir genau hinschauen:Was ist wirklich ein Reizdarm – und was ist vielleicht nur ein Hilferuf deines Körpers, der falsch gedeutet wird? Lass uns das gemeinsam entwirren. Was bedeutet „Reizdarm“ eigentlich? Reizdarm. Das klingt erst mal nach: Dein Darm ist halt sensibel…gereizt.Aber was steckt wirklich dahinter? Medizinisch gesehen ist Reizdarm eine funktionelle Störung. Das heißt: Es gibt keine sichtbare Entzündung, keine nachweisbare Erkrankung, kein auffälliger Laborwert.Und genau das ist das Problem. Denn in der Realität heißt Reizdarm oft:„Wir finden nichts – aber du […]

06-10
15:38

50 | Darm, Drama, Durchbruch – 50 Folgen Darmglücklich

Folge mir für täglichen DARM-TALK auf Instagram, wo ich auch regelmäßig LIVE gehe Hast Du Fragen zu DEINEM DARM-DRAMA, Autoimmunerkrankung oder fühlst Du Dich nicht Ernst genommen? Dann schreib mir und wir treffen uns zu einem kostenlosen Erstgespräch! In dieser ganz besonderen Jubiläumsfolge wird der Spieß umgedreht: Shary interviewt mich – über meine eigene Reise zum Darm, die größten Learnings aus 50 Folgen, über Hoffnung, Heilung und die Kraft, selbst Verantwortung zu übernehmen. Ein ehrlicher Mix aus Erfahrung, Emotion und Expertise.

06-03
31:09

49 | Morbus Crohn & Colitis ulcerosa: Warum niemand ganzheitlich hinschaut – bis jetzt

Folge mir auf INSTAGRAM für mehr Darmgesundheit und Life-Hacks Dein Kontakt zu mir HIER findest Du echte DARMHILFE über fundierte Stuhlanalysen und Kurse Was, wenn dein Darm dir schon lange sagt, dass etwas nicht stimmt – aber niemand richtig hinhört? In dieser Folge geht es um Morbus Crohn und Colitis ulcerosa – zwei chronisch entzündliche Darmerkrankungen, die das Leben vieler Menschen zur Dauerbelastung machen. Doch statt Ursachenforschung gibt’s oft nur Cortison, statt Aufklärung Unsicherheit. Ich erzähle dir zwei bewegende Geschichten: Die von Franka, die mit Morbus Crohn lernte, ihren Darm wirklich zu verstehen – und schließlich sogar ihre Medikamente absetzen konnte.Und die von Jule, die völlig geschwächt bei mir ankam – und heute endlich eine echte Richtung hat. Du erfährst:🔍 Wie Diagnosen gestellt werden – und wo sie oft aufhören, bevor’s richtig losgeht🌱 Warum Schulmedizin und Darmtherapie kein Widerspruch sind🧠 Und was du konkret tun kannst, um nicht nur deine Symptome, sondern die Ursachen zu verstehen Wenn du oder jemand, den du kennst, mit einer CED lebt – hör rein. Es könnte der Anfang von etwas Neuem sein. Hallo und herzlich willkommen zu deiner wöchentlichen Portion Darmglück! Schön, dass du dabei bist. Hast du dich schon mal gefragt, was da […]

05-27
18:03

48 | Wenn Burnout kein Kopfproblem ist – sondern dein Bauch aufgeregt um Hilfe schreit!

Stell dir vor, dein Kopf funktioniert nicht mehr – und keiner findet den Grund. Du bist müde, erschöpft, ängstlich, wie ausgebrannt – aber alle Blutwerte sind „in Ordnung“. Du bekommst Diagnosen, Medikamente, gute Ratschläge – aber keine echten Antworten. In dieser Folge zeige ich dir, warum deine Psyche oft nicht im Kopf beginnt, sondern viel tiefer – in deinem Bauch. Du erfährst, wie die schulmedizinische Diagnostik bei Depression, Angst und Burnout funktioniert, welche Rolle der Darm tatsächlich spielt, warum viele Frauen sich mit ihren Symptomen schämen – und wie genau eine Stuhlanalyse dein inneres Navigationssystem wieder einschalten kann. Ich teile die Geschichte von Anja – einer Mutter und Lehrerin, die kaum noch Auto fahren konnte vor lauter Angst – und heute wieder fest im Leben steht.

05-20
15:25

47 | Stille Entzündung im Darm – Wenn Dein Blutbild totalen Alarm schlägt und keiner zuhört

Folge mir für mehr auf Instagram @darmgluecklich Du möchtest Hilfe bei Deinem Darm-Drama? Hier findest Du meine Darmhilfe Du möchtest meine Checklist zur Stuhlanalyse? Kommentiere ENTZÜNDUNG unter einem meiner Reels auf Instagram @darmgluecklich Heute geht es um Entzündungen – auch um die, die man irgendwann eindeutig erkennt. Aber vor allem um die, die dein Körper spürt, bevor sie jemand erkennt. Es geht um stille Signale, um übersehene Werte, um Blutbilder, die schreien – und um einen Körper, der endlich gesehen werden will. Du erfährst, warum du dich nicht krank fühlen musst, um entzündet zu sein. Warum Cortison nicht immer die Lösung ist. Und warum eine ganzheitliche Betrachtung deines Darms oft der Schlüssel zu mehr Energie, besserer Haut und echter Lebensfreude ist. Und ich erzähle dir die Geschichte von Lena – einer Frau, die dachte, sie übertreibt. Bis ihre Werte eine andere Sprache sprachen. Ein darmglückliches Hallo – und willkommen zu deiner wöchentlichen Portion Darmglück. Bauchgefühl, Klarheit und Krawall gegen Überforderung im System. Heute mit einer Folge, die mir besonders am Herzen liegt. Denn sie zeigt, wie sehr unser Körper ruft – und wie selten jemand hinhört. Meine Kundin Lena kennt mich schon lange. Sie kommt seit Jahren in meine Apotheke. […]

05-13
12:10

46 | Durchfall – Wenn Dein Darm zu schnell loslässt, was Du eigentlich brauchst

Instagram. TikTok. Dein Weg zur Stuhlanalyse Willkommen zu deiner wöchentlichen Portion Darmglück – schön, dass du da bist. Mal ganz ehrlich: Viele meiner Kundinnen denken, ihr Durchfall sei normal.„Ich hab halt einen sensiblen Magen.“ „Ich esse einfach schnell.“„Ist doch gut, wenn’s jeden Morgen direkt rausgeht – oder?“ Aber Durchfall ist nicht gleich gute Verdauung. Es bedeutet nicht: „Mein Darm arbeitet fleißig.“ Sondern eher: „Mein Darm hat gerade keinen Plan, wie er die Nährstoffe behalten soll.“ Was eigentlich passieren sollte:Dein Körper nimmt sich die Zeit, Nahrung ordentlich zu durchmischen, aufzuspalten, aufzunehmen – und erst am Ende auszuscheiden, was wirklich raus soll. Aber bei Flitzekacke – also Durchfall – geht alles zu schnell. Und das hat Gründe. Das Wort Flitzekacke habe ich übrigens von meinem Kunden Albi übernommen.Albi – Name ehrlicherweise geändert – ist kein Unbekannter für uns. Er ist befreundet mit meiner Frau Shary, und über sie haben wir uns irgendwann auch mal kennengelernt. Albi ist Knochenarzt. Also jemand, der Menschen hilft, wenn der Bewegungsapparat nicht mehr so mitmacht, wie er soll. Jemand, bei dem man denkt: der kennt seinen Körper.Aber auch er hatte – wie so viele – sein ganz eigenes, stilles Thema. Eins, das er gut verborgen hielt. Eins, […]

05-06
16:54

45 | Verstopfung? So bringst du deinen Darm schnell wieder in Schwung

Folge mir auf Instagram, wo ich regelmäßg zu verschiedenen Themen ein INSTA LIVE mache Dein Kontakt zu mir über meine Webseite Darmgluecklich.de Podcast sehen statt hören…immer auf YouTube – aktiviere hier einfach die Glocke! Schön, dass du da bist – willkommen zu deiner wöchentlichen Portion Darmglück!Ich bin Linda, Apothekerin und Darmexpertin – und ich begleite dich heute durch ein Thema, das mir sehr am Herzen liegt, weil es so viele betrifft… aber kaum jemand darüber redet. Und falls du dich ertappt fühlst – keine Sorge. Du bist hier genau richtig Verstopfung ist nicht sexy. Sie macht kein Sixpack, keine Klicks und ganz sicher keine gute Laune.Aber sie ist bei vielen da. Heimlich, schleichend, knautschend.Und weißt du was? Sie betrifft Millionen. Nicht „ein paar mit träger Verdauung“ – sondern quer durch alle Altersgruppen. Millionen. Die meisten denken ja immer noch: Verstopfung heißt, dass man tagelang gar nicht aufs Klo kann. Komplett dicht.Aber so läuft das selten. Verstopfung ist viel subtiler – und deutlich fieser. Sie zeigt sich oft so: Du gehst zwar – aber es dauert ewig. Es kommt wenig. Und das Gefühl danach? Unvollständig. So, als hätte jemand das Ende abgeschnitten. Verstopfung ist medizinisch gesehen… Medizinisch sagt man: Weniger als […]

04-29
19:01

44 | Haut im Chaos – Wenn dein Darm unter die Haut geht

Du brauchst DARMHILFE? Dann schau hier…. Kennst Du schon meine DARMAKADEMIE? Hier ein Überblick über meine KURSE… Instagram YouTube TikTok Meine Webseite Schön, dass du da bist – willkommen zu deiner wöchentlichen Portion Darmglück! Also ganz ehrlich: Wenn deine Haut plötzlich Dinge tut, die du dir nicht erklären kannst – Pickel, Quaddeln, Juckreiz, Ausschlag auf dem Dekolleté, genau da, wo dein hübsches neues Kleid seinen Auftritt hat –, dann ist es vielleicht nicht das neue Waschmittel. Vielleicht ist es dein Darm, der flüstert: „Hey du, ich bin im Eimer“. Heute geht’s an die Oberfläche. Und gleichzeitig ganz tief drunter. Denn wenn ich dir sage, dass deine Haut ein Spiegel deines Darms ist, dann meine ich nicht nur das glänzende Stirnlicht nach der Mittagspause. Ich meine den großen Zusammenhang. Dieses „Ich weiß nicht, warum ich plötzlich aussehe wie 14, aber mein Bauch spinnt auch seit Wochen“-Gefühl. Spoiler: Kein Zufall. Ich erinnere mich an eine junge Frau, die in meine Apotheke kam – die Haut sah aus, als hätte sie mit Brennnesseln gekuschelt. Sie war verzweifelt, hatte schon alle Cremes durch. Aber niemand hatte ihr gesagt, dass es ihr Darm war, der rebellierte.Der nicht mehr dicht war. Der durchlässig war für Dinge, […]

04-22
17:06

43 | Wie dein Darm über die Darm-Hirn-Achse deine Psyche alarmiert

Instagram. TikTok Kontaktiere mich über meine Webseite oder direkt per Mail an kontakt@darmgluecklich.de Schön, dass du da bist – willkommen zu deiner wöchentlichen Portion Darmglück!Heute sprechen wir über eine der wichtigsten Verbindungen in deinem Körper – und eine, die oft total unterschätzt wird: die Darm-Hirn-Achse. Weißt du, was mich immer wieder fasziniert?Wenn man sich den menschlichen Embryo anschaut – also wirklich ganz am Anfang, bei der Zellteilung – dann passiert da etwas Magisches: Darm-Hirn-Achse? Darm und Gehirn entstehen aus dem gleichen Keimblatt. Genauer gesagt: dem Ektoderm – das ist die Zellschicht, aus der sich später unser zentrales Nervensystem bildet… und das enterische Nervensystem, also das Gehirn im Bauch. Deshalb sind diese beiden Systeme so eng miteinander verbunden.Sie sind quasi Zwillinge – entstanden aus der gleichen Zellschicht, zur selben Zeit… nur mit unterschiedlichen Wohnorten. Aber genau das erklärt, warum sie auch heute noch so eng miteinander verbunden sind. Und wenn du mal ein Bild vom menschlichen Gehirn und vom Darm nebeneinanderlegst –sehen sie sich erschreckend ähnlich:verschlungen, geschichtet, gefaltet – wie zwei Spiralen im Dialog. Das sieht ein wenig so aus, als hätte der Körper die gleiche Grundidee einfach zwei Mal benutzt: Ein gefaltetes, vernetztes Kommunikationsorgan,einmal oben im Kopf – und einmal […]

04-15
15:21

42 | Intuitiv essen? Schön wär’s! Warum dein Bauchgefühl manchmal lügt – und wie du es neu programmierst

Darmglücklich auf YouTube Darmglücklich auf Instagram Dein Kontakt zu mir über kontakt@darmlguecklich.de Also. Alle reden über intuitives Essen, als wär’s die Erleuchtung in Bioform.„Hör auf deinen Körper“, sagen sie. „Iss, was dir guttut.“Klingt nach Selbstfürsorge. Klingt nach Balance. Klingt… romantisch verklärt. Aber ich sag dir was: Wenn dein Mikrobiom aus dem Gleichgewicht ist,wenn dein Blutzucker Achterbahn fährt und dein Nervensystem noch im „Ich muss funktionieren“-Modus steckt, dann ist dein Bauchgefühl manchmal nix weiter als ein gestresstes Nervenkostüm mit Snack-Verlangen. Und ja – das klingt hart. Aber jemand muss es sagen: Nicht jeder Impuls ist Intuition. Manchmal ist’s einfach nur Cortisol mit Heißhunger auf Croissants. Was ist eigentlich „intuitives Essen“ – und warum klappt es so selten? Intuitives Essen bedeutet theoretisch: Du isst dann, wenn du Hunger hast. Du hörst auf, wenn du satt bist. Du wählst das, was dir guttut – und nicht, was dein innerer Junkie schreit. Klingt grundsätzlich sehr logisch. Aber die Praxis? Ist oft ein Zirkus. Denn: Was ist Hunger – und was ist Entzug? Was ist Appetit – und was ist Blutzuckerschwankung? Was ist Intuition – und was ist ein dysreguliertes Stresssystem? Wenn dein Darm nach Chips verlangt, dein Nervensystem nach Schokolade schreitund deine innere Rebellin […]

04-08
14:34

41 | Probiotika – Pülverchen statt Petersilie?

Dein Kontakt zu mir auf www.darmgluecklich.de Folge mir auf Instagram @diewebapothekerin Schön, dass Du da bist – willkommen zu Deiner wöchentlichen Portion Darmglück! Ich bin Linda Reeves – Apothekerin, Ernährungsberaterin und Darmexpertin – und ich nehm heute mal kein Blatt vor den Mund. Denn ich bekomme immer häufiger Nachrichten wie: „Hey Linda, welches Probiotikum ist das Beste nach’m Döner?“Oder: „Ich hab gestern komplett übertrieben, aber hab direkt Elotrans und Bakterien eingeworfen – reicht das?“ Und ich denk mir: Oh wow. Welcome to Wellness-Quick-Fix 2025. Daher: Ehe wir hier ein wenig mehr über ECHTE Darmliebe sprechen…muss ich mal mit Dir Ein wenig Real Talk machen: Warum greift die Generation Z so gern zu Probiotika…also den Bakterien aus der Kapsel oder aus dem Pulver? Weil das Bedürfnis nach Gesundheit da ist – und das ist erstmal richtig gut.Diese Generation ist informiert, reflektiert, und ganz sicher nicht auf den Kopf gefallen.Sie trackt Zyklen, kennt den Unterschied zwischen Gluten und Glyphosat und weiß, wie Cortisol den Körper stresst.Was für ein Fortschritt! Na ja manchmal könnte es besser sein…kleiner Spoiler aus meinem letzten Notdienst…die Pille danach wirkt nur vor dem Eisprung…nicht mehr danach…bitte merkt euch das mal. Aber zurück zum Thema, denn der große Wissensfortschritt […]

04-01
14:34

40 | Wechseljahre, Hormone und der Darm – mit Frauenärztin Dr. med. Pia Baust

Dr. med. Pia Baust | Frauenärztin in Köln Linda Reeves | Darmglücklich Blähbauch, Verstopfung, Heißhunger? Vielleicht liegt’s gar nicht nur am Essen – sondern an deinen Hormonen. In dieser Folge spreche ich mit der Frauenärztin Dr. med. Pia Baust über den Zusammenhang zwischen Zyklus, Wechseljahren und Darmgesundheit. Wir klären, warum Östrogen und Progesteron den Darm beeinflussen, was in den Wechseljahren im Körper passiert – und wie naturidentische Hormone helfen können. Eine Folge voller Aha-Momente – nicht nur für Frauen! Hormonelle Veränderungen & ihre Auswirkungen auf den Darm Oh oh – plötzlich passt die Lieblingsjeans nicht mehr, der Bauch fühlt sich an wie ein Hefeteig in der Aufgehphase, die Verdauung streikt – und du fragst dich: Was ist hier los?!Spoiler: Es könnte an deinen Hormonen liegen. In dieser Folge von Darmglücklich – von Leaky zu Lucky habe ich mir jemanden eingeladen, die sich mit der hormonellen Achterbahn des Lebens richtig gut auskennt: meine Freundin und Frauenärztin Dr. med. Pia Baust. Und ja – wir reden Tacheles. Über Östrogen, Progesteron, Wechseljahre, Verstopfung, Blähungen, Entzündungen, Zykluschaos – und darüber, warum das alles viel mehr mit deinem Darm zu tun hat, als du denkst. Hormone in Aufruhe: Östrogen, Porgesteron Pia erklärt, warum unser Darm […]

03-25
21:32

39 | Hashimoto & Abnehmen – Warum deine Schilddrüse immer dein Gewicht bestimmt!

www.darmgluecklich.de. Instagram @diewebapothekerin Infos für Dich auf https://www.hashimoto-deutschland.de , https://www.hashimotothyreoiditis.de/ Schön, dass du da bist – willkommen zu deiner wöchentlichen Portion Darmglück! Heute reden wir über ein Organ, das winzig klein ist, aber gewaltige Auswirkungen auf dein gesamtes Leben haben kann: die Schilddrüse. Und wenn diese kleine Diva beschließt, in den Streik zu treten – oder sogar sich gegen dich zu verschwören – dann sprechen wir von einer Schilddrüsenunterfunktion oder wenn es zur Autoimmunerkrankung kommt noch spezifischer von einer Hashimoto-Thyreoiditis. Kennst du das? Ständig müde, ständig kalt, Gewichtszunahme trotz „Luft und Liebe“? Dann könnte eine Schilddrüsenunterfunktion bei dir mit am Werk sein. Also, lass uns tiefer eintauchen! Die Schilddrüse ist ein schmetterlingsförmiges Organ, das vor deiner Luftröhre sitzt und zwei entscheidende Hormone produziert: T3 – das Trijodthyronin – und T4 – das Thyroxin. Diese regulieren alles: dein Energielevel, deine Körpertemperatur, dein Gewicht, deine Stimmung – und sogar, ob du morgens nach dem Wecker direkt aufstehst oder dich fünfmal umdrehst und weiterpennst. Damit die Schilddrüse diese Hormone überhaupt herstellen kann, braucht sie Jod, denn es ist ein zentraler Baustein von T3 und T4. Ohne ausreichend Jod läuft die Produktion auf Sparflamme – und mit ihr dein gesamter Stoffwechsel. Lass uns das […]

03-18
17:54

38 | Insulin & Abnehmen – Warum dein Blutzucker über dein Gewicht entscheidet!

Folge mir auf Instagram Interesse an einer Stuhlanalyse? Schreibe mir über mein Kontaktformular von Dir Schön, dass du da bist – willkommen zu deiner wöchentlichen Portion Darmglück! Heute geht’s um ein Hormon, das über dein Gewicht mit entscheidet, auch wenn du es nicht siehst oder spürst: Insulin Viele denken, Abnehmen sei einfach: Weniger essen, mehr bewegen. Aber warum klappt das bei vielen nicht? Warum gibt es Menschen, die alles „richtig“ machen – und trotzdem nicht abnehmen? Die Antwort liegt oft im Insulinstoffwechsel. Insulin ist der Türsteher deines Stoffwechsels. Es entscheidet, was mit der Energie aus deinem Essen passiert. Gebildet wird es in der Bauchspeicheldrüse, genauer gesagt in den Betazellen. Sobald du isst, vor allem Kohlenhydrate, wird Insulin ausgeschüttet. Und dann passiert Folgendes: Insulin schnappt sich den Zucker aus dem Blut und bringt ihn in deine Zellen.Dort wird er entweder verbrannt (wenn du Energie brauchst) oder gespeichert (wenn du genug hast).Überschüssiger Zucker? Ab in die Fettzellen! Hier kommt das Problem: Solange Insulin aktiv ist, bleibt die Fettverbrennung blockiert. Dein Körper kann nicht an seine Fettreserven ran, solange der Türsteher Insulin noch im Club ist. Warum hindert Dich Insulin am Abnehmen? Stell dir vor, dein Körper wäre ein Lagerhaus für Energie. Du […]

03-11
17:18

37 | Darmglücklich Abnehmen | Beste Erfolge – Ohne Hungern und Kalorien zählen

Was hat Dein Darm mit Abnehmen zu tun? Vielleicht hast du das auch schon mal erlebt: Du isst mit einem Freund/einer Freundin exakt das Gleiche, ihr macht sogar gemeinsam Sport – aber sie oder er nimmt locker ab, während bei dir… nichts passiert. Frustrierend? Ja. Zufall? Nein. Dein Darm ist ein maßgeblicher Faktor dafür, wie gut dein Körper mit Nahrung umgeht. Und mal ganz ehrlich…angekommen ist das scheinbar bei den Wenigstens. Noch vor einer Woche machte ich hierzu ein Reel auf Instagram mit dem Titel ‚ich nehme nicht ab, obwohl ich kaum etwas esse‘…denn sorry…so geht es wirklich vielen und kaum jemand kennt die Beteiligung des Mikrobioms an diesem Szenario. Hier schrieb ein – naja, ich nenne ihn mal – ein ‚von sich selbst überzeugter‘ – unter das Reel: Naja, das ist hier ziemlich irreführend. Ja, die Darmflora ist wichtig. Aber wenn du im Kaloriendefizit bist, nimmst du trotzdem ab, wo soll denn die fehlende Energie herkommen? Tja, was soll man von einem User halten mit 1342 Followern bei 0 Beiträgen? Richtig! Nichts! Aber die Antwort auf Deine Frage: Wo soll denn die fehlende Energie herkommen? Die Antwort, lieber Jordan, gibt es heute trotzdem – also hör gut zu! Denn […]

03-03
16:11

36 | Fett im Stuhl – Bauchspeicheldrüse, Gallensäuren und die typischen Ernährungsfehltritte

Herzlich willkommen zu deiner wöchentlichen Portion Darmglück! Schön, dass du wieder eingeschaltet hast. Heute reden wir über etwas, das dir vielleicht ein mulmiges Gefühl im Bauch beschert – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Ich erkläre dir, warum dein Stuhl fettig erscheint, was das mit deiner Bauchspeicheldrüse und deinen Gallensäuren zu tun hat und wie du selbst Schuld an deinen Verdauungsproblemen sein könntest. Ja, auch du – manchmal liegt’s eben an uns selber! Naja…ehrlich gesagt, sehr häufig sogar. Lass uns gleich mal mit deiner Bauchspeicheldrüse loslegen. Stell dir vor, in deinem Bauch gibt es einen kleinen, unscheinbaren Superhelden, der oft im Schatten der großen Promis wie Herz, Leber, Magen und Darm steht. Aber ohne diesen Helden würde bei dir gar nichts richtig laufen! Wo liegt die Bauchspeicheldrüse, die übrigens auch Pankreas genannst wird? Sie sitzt ganz versteckt hinten in deinem Bauch, direkt hinter deinem Magen – sozusagen wie ein geheimer Helfer, den man nicht immer sieht, der aber super wichtig ist. Was macht die Bauchspeicheldrüse? Sie arbeitet in zwei Teams: Was passiert, wenn etwas nicht stimmt? Manchmal arbeitet das exokrine Team nicht so gut, wie es sollte. Wenn nicht genügend Enzyme wie Pankreaselastase produziert werden, bleiben Fette und andere […]

02-24
14:46

35 | Darmimmunsystem: Dein super Schutzschild im Winter

Schön, dass du da bist – willkommen zu deiner wöchentlichen Portion Darmglück! Dein Darmimmunsystem: Dein Darm als Immun-Bodyguard Wusstest du, dass mehr als 70 % deines Immunsystems im Darm sitzen? Dein Mikrobiom – also die Abermillionen Bakterien, die in deinem Darm leben – spielt eine zentrale Rolle dabei, Krankheitserreger abzuwehren. Stell dir dein Mikrobiom wie eine eingespielte Security-Truppe vor: Die „guten“ Bakterien arbeiten rund um die Uhr, um unerwünschte Eindringlinge wie Grippeviren, Erkältungsbakterien oder gar Corona in Schach zu halten. Wenn dein Darm stark ist, kann er wie ein aufmerksamer Türsteher entscheiden, wer reinkommt und wer lieber draußen bleibt. Ein starkes Darmimmunsystem ist entscheidend für deine allgemeine Gesundheit. Dein Darmimmunsystem hilft nicht nur dabei, Krankheitserreger zu bekämpfen, sondern unterstützt auch deine Verdauung und dein allgemeines Wohlbefinden. Die Pflege eines starken Darmimmunsystems erfordert Aufmerksamkeit für Ernährung und Lebensstil. Das ist der Schlüssel zu optimaler Gesundheit. Doch im Winter hat es unser Immunsystem nicht leicht: Kalte Temperaturen, trockene Heizungsluft, wenig Sonnenlicht – all das kann die Abwehr schwächen und Krankheitserregern die perfekte Angriffsfläche bieten. Besonders trockene Heizungsluft, die durch Fußbodenheizungen oder Zentralheizungen verstärkt wird, kann unsere Schleimhäute austrocknen und sie anfälliger für Infektionen machen. Im Winter ist es besonders wichtig, dein Darmimmunsystem […]

02-17
14:46

Recommend Channels