DiscoverProjektmanagement im Glas#66 Die Performance Revolution – Fachkräftemangel als Weckruf für operative Exzellenz
#66 Die Performance Revolution – Fachkräftemangel als Weckruf für operative Exzellenz

#66 Die Performance Revolution – Fachkräftemangel als Weckruf für operative Exzellenz

Update: 2025-05-29
Share

Description

In dieser Folge von Projektmanagement im Glas spricht Gastgeber Christian Dürk mit Jana Zilles und Daniel Unrau von Alinea & Company über ein Thema, das viele Unternehmen aktuell beschäftigt: den wachsenden Fachkräftemangel im sogenannten White-Collar-Bereich – also unter Wissens- und Büroarbeitskräften. Im Zentrum steht dabei eine klare Botschaft: Es braucht nicht nur mehr Menschen, sondern bessere Strukturen, Prozesse und Führung. Basierend auf der aktuellen Alinea-Studie „Die Performance Revolution“ zeigen die beiden Berater praxisnahe Lösungen auf, mit denen Unternehmen ihre operative Leistungsfähigkeit von innen heraus stärken können.


Key Takeaways



  • Recruiting allein reicht nicht mehr: Viele Unternehmen setzen weiterhin auf Employer Branding, Recruiting 4.0 und Active Sourcing. Doch echte Differenzierung gelingt nur durch Veränderungen in der eigenen Organisation.

  • Digitalisierung muss ganzheitlich gedacht werden: Einzelne Prozessautomatisierungen greifen zu kurz. Erst durch systematische Analyse und digitale Enabler lassen sich Produktivitätsgewinne von bis zu 25 % erzielen.

  • Wissensmanagement schützt vor Know-how-Verlust: Playbooks, moderne Tools wie „Company GPT“ und strukturierte Dokumentation helfen, Wissen langfristig zu sichern und neue Mitarbeitende schneller einzuarbeiten.

  • Führung entscheidet über Bindung und Leistung: Führung muss befähigen, nicht dominieren. Statt Fachkräfte ins kalte Wasser zu werfen, braucht es gezielte Entwicklung, Feedbackkultur und Lernpfade.

  • Drei-Phasen-Ansatz zur Performance-Steigerung: Die Methode von Alinea: (1) Produktivitätshemmnisse erkennen, (2) priorisiert Maßnahmen ableiten, (3) wirkungsvoll und messbar umsetzen – mit nachhaltigem Effekt.

  • Vom Außenfokus zum Innenblick: Wer dem Fachkräftemangel begegnen will, sollte seine Organisation von innen stärken. Die vorhandenen Ressourcen sind oft der unterschätzte Erfolgsfaktor.




Möchten Sie uns Feedback geben oder haben Sie eine Frage zum Projektmanagement oder zu Projekten, die wir im Podcast beantworten sollen?
Dann schreiben Sie uns an podcast@corivus.de


Vernetzen Sie sich auf LinkedIn mit Christian Dürk mit Jana Zilles, Daniel Unrau und Corivus.


Ihnen gefällt, was Sie hören?
Dann bewerten Sie unseren Podcast und teilen ihn mit Freund:innen und Kolleg:innen!
Mehr über Corivus, was wir tun und wobei wir Sie unterstützen können, lesen Sie auf corivus.de.

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#66 Die Performance Revolution – Fachkräftemangel als Weckruf für operative Exzellenz

#66 Die Performance Revolution – Fachkräftemangel als Weckruf für operative Exzellenz

Christian Dürk - Corivus