#73 Zertifizierungen im Fokus: Karrierebooster oder „Nice-to-have“?
Description
Gemeinsam mit seinem Gast Andreas Tack, Senior Projektmanager bei Corivus, spricht Host Christian Dürk über ein Thema, das viele Projektmanagerinnen und Projektmanager beschäftigt: Projektmanagement-Zertifizierungen. Sind Zertifikate ein echter Karrierebooster oder eher ein nettes Extra? Welche Zertifikate gibt es überhaupt und worin unterscheiden sie sich? Für wen lohnt sich welches Zertifikat? Gemeinsam diskutieren die beiden diese und weitere Fragen rund um das Thema Zertifizierungen im Projektmanagement.
Take Aways
- Studien: Zertifikate bringen deutliche Gehaltsvorteile (z. B. +27 % mit PMP, +34 % mit IPMA)
- Bedeutung von Zertifikaten abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Karrierestufe
- Überblick über gängige Zertifikate: PMP, IPMA, PRINCE2, ACP, SAFe
- Nutzen von Zertifikaten besonders für Einsteiger und bei Branchenwechsel
- Aufwand und Kosten: Zeitintensive Zertifizierungen sowie regelmäßige Rezertifizierungspflicht
- Kritik: Multiple-Choice-Prüfungen, dennoch Relevanz für HR-Systeme und Filterprozesse
- Fazit: Erfahrung bleibt entscheidend, doch Erfahrung plus Zertifikat schafft klare Vorteile
Möchten Sie uns Feedback geben oder haben Sie eine Frage zum Projektmanagement oder zu Projekten, die wir im Podcast beantworten sollen? Dann schreiben Sie uns an podcast@corivus.de
Vernetzen Sie sich auf LinkedIn mit Christian Dürk](https://www.linkedin.com/in/christian-d%C3%BCrk/)), Andreas Tack](https://www.linkedin.com/in/andreas-tack-6173791/)) und Corivus](https://www.linkedin.com/company/corivus/)).