Info-Date am Morgen: Deutschland gibt eine Milliarde Euro für Tropenwaldfonds ++ Medizinstudierende in BW verlangen bessere Lernbedingungen im Praktischen Jahr
Update: 2025-11-20
Description
Für einen neuen Fonds zum Schutz des Regenwalds stellt Deutschland über den Zeitraum von zehn Jahren eine Milliarde Euro zur Verfügung. Dies und weitere Themen des Morgens mit Andreas Böhnisch.
Die Weltklimakonferenz im brasilianischen Belém ist auf der Zielgeraden. Ein wichtiges Thema ist der Fonds, mit dessen Geldern Staaten belohnt werden sollen, die den tropischen Regenwald schützen. Länder, die ihre Wälder erhalten, sollen nach dem neuartigen Modell belohnt werden. Umgekehrt sollen sie für jeden zerstörten Hektar Wald Strafe zahlen. Überprüft werde dies mit Satellitenbildern.
Medizinstudierende in Baden-Württemberg verlangen bessere Lernbedingungen im Praktischen Jahr. Das Praktische Jahr ist ein zentraler Bestandteil gegen Ende des Medizinstudiums. In dieser Phase arbeiten die Studenten und Studentinnen Vollzeit in Kliniken. Für ihre Arbeit in den Krankenhäusern bekommen die angehenden Ärztinnen und Ärzte eine Aufwandsentschädigung. Diese schwankt je nach Standort zwischen 300 und 900 Euro pro Monat. Die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland beklagt außerdem, dass es für Studierende im Praktischen Jahr keine Möglichkeit gebe, sich offiziell krank zu melden.
Die Weltklimakonferenz im brasilianischen Belém ist auf der Zielgeraden. Ein wichtiges Thema ist der Fonds, mit dessen Geldern Staaten belohnt werden sollen, die den tropischen Regenwald schützen. Länder, die ihre Wälder erhalten, sollen nach dem neuartigen Modell belohnt werden. Umgekehrt sollen sie für jeden zerstörten Hektar Wald Strafe zahlen. Überprüft werde dies mit Satellitenbildern.
Studierende machen Druck auf Politik in Baden-Württemberg
Medizinstudierende in Baden-Württemberg verlangen bessere Lernbedingungen im Praktischen Jahr. Das Praktische Jahr ist ein zentraler Bestandteil gegen Ende des Medizinstudiums. In dieser Phase arbeiten die Studenten und Studentinnen Vollzeit in Kliniken. Für ihre Arbeit in den Krankenhäusern bekommen die angehenden Ärztinnen und Ärzte eine Aufwandsentschädigung. Diese schwankt je nach Standort zwischen 300 und 900 Euro pro Monat. Die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland beklagt außerdem, dass es für Studierende im Praktischen Jahr keine Möglichkeit gebe, sich offiziell krank zu melden.
Comments
In Channel




