DiscoverSWR2 Kultur AktuellMord an Enver Simsek – Vor 25 Jahren beging der NSU sein erstes Verbrechen
Mord an Enver Simsek – Vor 25 Jahren beging der NSU sein erstes Verbrechen

Mord an Enver Simsek – Vor 25 Jahren beging der NSU sein erstes Verbrechen

Update: 2025-09-09
Share

Description

Zum Jahrestag am 9. September findet in Nürnberg eine Gedenkveranstaltung für die Opfer der NSU-Verbrechen statt. Mitorganisatorin Caroline Keller engagiert sich beim Nürnberger Bündnis „Nazistopp“. Sie spricht im Interview mit SWR Kultur von der Hoffnung, dass die Ermittlungen heute anders ablaufen würden.
Allerdings würden aktuelle Fälle zeigen, dass aus dem NSU-Komplex immer noch nicht ausreichend gelernt wurde, sagt Keller. Als Beispiel nennt sie den Prozess zum Brandanschlag in Solingen: „Die Nebenklage in diesem Prozess hat gezeigt: Dieser Brandanschlag mit vier Toten hat einen rechten Hintergrund. Aber das Gericht und die Staatsanwaltschaft und die Polizei haben dieses Motiv nicht anerkannt.“
Für viel Frust bei den Angehörigen sorge auch der Umgang mit Beate Zschäpe, der einzig überlebenden Täterin der Gruppe. Diese wurde zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt, soll jetzt aber in ein Aussteigerprogramm aufgenommen werden. „Das wird mit großer Irritation und Verletzung aufgenommen“
Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Mord an Enver Simsek – Vor 25 Jahren beging der NSU sein erstes Verbrechen

Mord an Enver Simsek – Vor 25 Jahren beging der NSU sein erstes Verbrechen