Studentenfilm „Babystar“ läuft beim Filmfestival Toronto – Kidfluencer auf Social Media
Update: 2025-09-04
Description
Folge einer Preview
Beim Toronto International Film Festival (TIFF) feiert der Spielfilm „Babystar“ seine Weltpremiere. Regisseur ist der 31-jährige Joscha Bongard, Absolvent der Ludwigsburger Filmakademie Baden-Württemberg.
„Wir wissen nicht so ganz, wie die Leute des TIFF auf unseren Film kamen“, erzählt Joscha Bongard in SWR Kultur. Sicher sei nur, dass die Repräsentanten des Festivals in der kanadischen Millionenmetropole seinen Film „Babystar“ bei einer Preview sahen.
Ein Film über die Wirkung von Social Media
Bongard sagt: „Gerade ein Film, in dem es um Social Media geht, für den ist eine Premiere in Nordamerika extrem toll.“ Über seinen Bezug zum Thema – einem Mädchen, das bereits als Kleinkind im Internet berühmt wird – sagt der Nachwuchs-Regisseur: „Social Media wird immer relevanter. Ich bin selbst damit aufgewachsen und habe die Idee bei der Arbeit zu einem früheren Projekt in mein Handy getippt.“
Bongard meint, dass Social Media die Gesellschaft von heute stark verändert hat: „Man kann in Social Media wie in einem Brennglas unser Verhalten erkunden.“
Gute Drehbedingungen im Ländle
Die Bedingungen, unter denen „Babystar“ entstanden ist, lobt Bongard ausdrücklich. Unter anderem wurden viele Szenen in der Region um Stuttgart gedreht. Da seine Mutter Stuttgarterin sei, sei er zudem „mit dem Schwäbischen aufgewachsen“.
Von den Bedingungen, die ihm die Filmförderung Baden-Württemberg und die Filmakademie Ludwigsburg gegeben haben, schwärmt er: „So einen Diplomfilm in diesem Rahmen zu machen, das wäre nur in wenigen Bundesländern möglich gewesen.“
Belastung durch kleines Budget
„‚Babystar‘ war trotzdem finanziell eine Herausforderung und belastend“, so Bongard. Die Produzentinnen des Films hätten jedoch einen „extrem guten Budgetplan“ aufgestellt, sodass der „mittlere sechsstellige Betrag für den Film“ tatsächlich eingehalten wurde.
Comments
In Channel