DiscoverWDR ZeitzeichenNat Turners blutige Rebellion: umstrittenes Fanal für Freiheit
Nat Turners blutige Rebellion: umstrittenes Fanal für Freiheit

Nat Turners blutige Rebellion: umstrittenes Fanal für Freiheit

Update: 2025-10-021
Share

Description

Nat Turner wird am 2.10.1800 in Virginia geboren. Als Anführer eines Sklavenaufstands geht er in die Geschichte ein - um seinen Heldenstatus wird bis heute gerungen.



In diesem Zeitzeichen erzählt Jonas Colsman:

  • von einem Nat Turner, der gleichzeitig Mörder und amerikanischer Held ist,
  • von einem umstrittenen Zeitzeugendokument, in dem Turner seine Taten schildert,
  • vom amerikanischen Bürgerkrieg und dem Ende der Sklaverei in den USA,
  • warum die Trump-Politik für viele ein offener Angriff auf die schwarze Gesellschaft ist.

Der am 2. Oktober 1800 geborene Nat Turner ist einer von Millionen versklavten Menschen in den US-amerikanischen Südstaaten des 19. Jahrhunderts. Unter unwürdigen Bedingungen werden sie ausgebeutet. Vergewaltigungen und Peitschenhiebe sind an der Tagesordnung. Turner, überzeugter Christ, entscheidet sich, Widerstand zu leisten.

Was als Flüstern beginnt, wächst binnen Stunden zu einem Aufschrei: Bei der "Nat-Turner-Rebellion" sterben 55 Weiße, darunter wohl auch Kinder. Als Vergeltung werden mehr als 100 unschuldige Versklavte getötet. Turner selbst gelingt vorerst die Flucht - bis man ihn nach Wochen unweit der Farm in einem Erdloch aufspürt und verhaftet. Zwölf Tage später wird er gehängt.

Auch wenn Nat Turner wegen Gewaltexzessen umstritten bleibt, wird er zum festen Bestandteil der schwarzen Erinnerungskultur, zum Symbol für Widerstand und Selbstbehauptung. Er lebt als Mythos in Büchern, in Songs und auf der Leinwand weiter - bis heute.

Das sind unsere wichtigsten Quellen und Interviewpartner:
  • Tahir Della, Sprecher der "Initiative Schwarze Menschen in Deutschland" (ISD)
  • Heike Paul, Kultur- und Literaturwissenschaftlerin
  • William Styron: The Confessions of Nat Turner
  • Kyle Baker: Nat Turner. A Graphic Novel

Weiterführende Links:

Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob?
Gerne her damit: Einfach schreiben an zeitzeichen@wdr.de
Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!

Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier.

Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen:
Autor: Jonas Colsman
Redaktion: Christoph Tiegel und Sefa Inci Suvak

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Nat Turners blutige Rebellion: umstrittenes Fanal für Freiheit

Nat Turners blutige Rebellion: umstrittenes Fanal für Freiheit

Jonas Colsman