DiscoverprotonProton025 - Calcium - Trinkwasser - Operationsverstärker II
Proton025 - Calcium - Trinkwasser - Operationsverstärker II

Proton025 - Calcium - Trinkwasser - Operationsverstärker II

Update: 2018-03-03
Share

Description

gehe zu ElementeFreiraumMoleküleWie funktioniertMusik




Dies ist die erste Folge ohne Detlef. Wir machen weiter. Die Folge klingt deutlich anders. Detlef hat die Übergänge immer gut moderiert, das müssen wir jetzt selber machen. Man merkt die Leere, die dort manchmal herrscht.


Diesmal geht es um Calcium als Element und bei den Molekülen gibt es Wasser. Da das Thema sehr umfangreich ist und eine Folge sprengen würde, gibt es heute nur Wasser zum Trinken und Waschen. Der Freiraum soll diesmal von Euch gefüllt werden, nämlich mit Nachdenken: Es gibt ein Rätsel, dessen Auflösung am Ende der Folge bekanntgegeben wird. Danach wird in Wie Funktioniert…? wieder verstärkt, dieses Mal wieder Operationen, nicht Argumente. Genauer: wie man mit Operationsverstärkern addieren und subtrahieren kann. Als Besonderheit haben wir einen Gast im Studio, der im „Warmlabern“ eigentlich „nur“ den Part der Wissenschaftsmeldungen übernehmen wollte mit anschließender Diskussion der Folgen daraus. Es wurde aber fast schon eine eigene Sendung daraus.


Warmlabern


-Begrüssung

-ganz kurzer Nachruf für Detlef Breitenbach


-Podwichteln 2017

wir haben bewichtelt:

Nachtschatten Podcast – Ein Podcast, der englische Grusel-Kuzgeschichten, die in Internetforen durch Copy&Paste verbreitet werden (deshalb „Creepypasta“ genannt), ins Deutsche übersetzt und dann vorliest


wir wurden bewichtelt von

Zylonensender – auf Twitter: @zahlensendernet – Der Zylonensender beschäftigt sich mit der SciFi-Serie „Kampfstern Galactica“, die in den 1970er und 1980er Jahren lief. Einfach mal reinhören in Proton024, es lohnt sich!


Wir haben einen Gast dabei, sogar live im Studio, allerdings eine Woche später aufgenommen und dann nachträglich eingefügt.

Arvid Doerwald wollte eigentlich „nur“ die Wissenschaftsmeldungen machen, herausgekommen ist aber über den Ausgangspunkt „Der Meeresspiegelanstieg erfolgt doch schneller als es erwartet wurde“ eine lange Diskussion darüber, wie man für mehrere Milliarden Menschen bei begrenzten Materialvorräten (Sand!) innerhalb von weniger als einhundert Jahren Wohnraum schafft.


zz!Meeresspiegelanstieg – zu Selberausprobieren

zz!Der Sand ist (fast) alle…

zz!Solarzellen in Verkehrswegen

zz!Solarfassaden

zz!Vertical Farming

zz!Bauen mit Bambus


Das Thema VLT ist dann doch zugunsten einer ausführlichen Behandlung des Meeresspiegelanstieges zurückgestellt worden


Weitere Themen im „Warmlabern“


Podcastsempfehlung:

Autistische Wahrnehmungen – auf Twitter: @AWahrnehmungen

zz!-mit Jan – auf Twitter: @fair_sein und Malik – auf Twitter: @twittlik

zz!-Malik kennen wir schon – einen seiner Podcasts haben wir 2016 bewichtelt:

zz!Teenagersexbeichte – auf Twitter: @teenysexbeichte


-Ulis Chilis blühen im Winter

-Guerilla Gardening vorm Haus

-Getränke


Elemente: Calcium

-Eigenschaften

-Isotope

zz!-sechs verschiedene, die (de facto) stabil sind

zz!-magische Zahlen für Protonen und Neutronen

zz!-was ist überhaupt ein „stabiles“ Isotop

zz!-Elemententstehung in Sternen und Supernovae

-Vorkommen in der Erde

-Vorkommen in Lebewesen

zz!-Hydroxylapatit in Zähnen und Knochen

zz!-Knochenauf- und abbau

zz!-Calcium und Phosphor im Körper

-Verwendung und Verbindungen

zz!-Stahlherstellung

zz!-Zement

zz!-Kalkstein, gebrannter Kalk, gelöschter Kalk

zz!-Calciumkreislauf

zz!-Gips


Freiraum: Rätsel

Orangefarbige und Grüne Punkte


Moleküle: Wasser als Trinkwasser

-Begriffe: Trinkwasser, Leitungswasser, Tafelwasser, Mineralwasser, Heilwasser

-Anforderungen an Trinkwasser

-wo kommt es her?

-was ist drin?

zz!-Wasserhärte: Ca- und Mg-Ionen

zz!-Wasserhärte loswerden

zz!-Ionentauscher

-Trinkwassergewinnung

zz!-Umkehrosmose


Wie funktioniert…

…Operationsverstärker II ?


-Rechenoperationen

zz!Multiplikationen und Divisionen hatten wir beim letzten Mal schon, jetzt kommen:

zz!-Addition und Subtraktion


Musik:

Von unserem Barden Uli Gebhardt: „Aschermittwoch“ vom Album „You’d Better Go Fishin'“


von Uli vorgestellt:

Discovery“ von Mike Oldfield

auf iTunes, Spotify


von Sven vorgestellt:

Error 404 – Metaphorical Loss“ von Empusae

Orix

Alkevar

Ekro-Alakin

Seygot

Neupridem

Urficae

Lamer Urco

Falmek

Pijnzallic

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Proton025 - Calcium - Trinkwasser - Operationsverstärker II

Proton025 - Calcium - Trinkwasser - Operationsverstärker II

(Detlef Breitenbach ✝️), Uli Gebhard, Sven Gaedtke, Arvid Doerwald, Kathi Degen