DiscoverprotonProton037 - Coronavirus - Kupfer - Hybridantrieb
Proton037 - Coronavirus - Kupfer - Hybridantrieb

Proton037 - Coronavirus - Kupfer - Hybridantrieb

Update: 2020-02-20
Share

Description



In dieser Folge fällt das Warmlabern diesmal fast komplett dem Coronavirus zum Opfer. Das Kupfer ist nicht nur als Element interessant, es ist auch einer der vielen Faktoren, der für das Sesshaftwerden des Menschen am Ende der Steinzeit verantwortlich ist. Schließlich geht es im Freiraum um alternative Tastaturlayouts und in „Wie funktioniert…? um Hybridantriebe.



Coronavirus-Epidemie_2019/2020

Coronavirus-Dashboard

-Ausbreitung der Pest im Mittelalter

Exponentialfunktion

Logistische Funktion


Elemente: Kupfer

Kupfer

Zypern

Edelmetall/Halbedelmetall

Elektrochemische Spannungsreihe

Porphyrisches Gefüge

-Kupferbergbau und einige seiner Nebenprodukte: Kieselrot, Falunrot und Umweltverschmutzung

Kupferpatina

Voltasche Säule

Daniell-Element

-Hoaxilla-Folge zur Bagdad-Batterie

Kupfersteinzeit

Bordeauxbrühe

-Kupfer als elektrischer und als Wärmeleiter

-Endlagerung von Atommüll in Kupferbehältern

Kupfersulfat

-Kupfer im (menschlichen) Stoffwechsel

Morbus Wilson

Kupfermangel


Freiraum:Tastaturen mal anders

NEO2-Layout


Wie funktioniert…

…ein 15:49:21 +00:00 ">Hyperraumantrieb Hybridantrieb?

Alcubierre drive


…so, und jetzt mal ernsthaft:

Hybridantrieb

-serieller und paralleler Hybridantrieb

-auch Hybridantrieb: Elektrofahrräder aller Art

-gibt es sogar mit Autozulassung, darf auf die Autobahn: Twike


mehr von uns auf www.proton-podcast.de

und @PodProton


Creative Commons License

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial 4.0 International License.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Proton037 - Coronavirus - Kupfer - Hybridantrieb

Proton037 - Coronavirus - Kupfer - Hybridantrieb

(Detlef Breitenbach ✝️), Uli Gebhard, Sven Gaedtke, Arvid Doerwald, Kathi Degen