DiscoverprotonProton026 - Scandium - Coffein - Regelungstechnik
Proton026 - Scandium - Coffein - Regelungstechnik

Proton026 - Scandium - Coffein - Regelungstechnik

Update: 2018-05-04
Share

Description

Dieses Mal sind wir wieder „richtig“ zu dritt – Arvid ist live mit dabei, sogar im Wohnzimmer-Studio. Wir reden im Warmlabern über Wissenschaftspodcasts im Allgemeinen und schweifen ausgiebig ab – über Gott und die Welt, Roman- und Fernsehserien, SciFi und Fantasy. Das Element Scandium selbst gibt nicht viel her mit 15 Tonnen Jahresproduktion, eröffnet aber einen Blick in eine „andere“ Chemie, als wir sie bei den Elementen der bisherigen Folgen beschrieben haben: Die Welt der Nebengruppenelemente, allesamt Metalle, die nicht der Oktettregel folgen, sondern mit der 18-Elektronen-Regel die Komplexchemie ermöglichen. Danach kommt unser Rätsel, das man bei einem koffeinhaltigen Getränk aus den „Molekülen“ in Ruhe lösen kann.


Nach der Begrüßung fangen wir mit einem Metathema an, nämlich der Frage „Warum hört jemand Wissenschaftspodcasts“.


Wir haben diese Frage tatsächlich beantwortet, aber protonentypisch haben die Abschweifungen wieder mal einen größeren Anteil an der Redezeit eingenommen als das Ursprungsthema. Unter Anderem wurden besprochen:


-Verschwörungstheorien

-Unobtanium – kommt dran, wenn uns irgendwann die Elemente ausgehen

ISV Venture Star, das Raumschiff aus „Avatar“

-unsterbliche Helden vs „alle können sterben“ in fiktiven Serien

-Perry Rhodan vs Game of Thrones

-Techlevel und Realitätstreue von Science Fiction

zz!Fazit: Perry Rhodan ist Fantasy mit Raumschiffen

-Und Theologiepodcasts? Das führte zu einer Abschweifung über Gott und die Welt (wortwörtlich)

-Wie man Reste von untergegangenen Zivilisationen in Planetensystemen sucht

-interstellare Kriegsführung

-Filme von Roland Emmerich


-Wir haben einen Audiokommentar von @oboeman bekommen!


Podcasts, die erwähnt wurden:

neben den üblichen Verdächtigen wie omegatau, Soziopod, methodisch inkorrekt diesmal dabei:


GeMa-Lum

Modellansatz – auf Twitter: @modellansatz

SPIEGEL ONLINE Debatten-Podcast – auf Twitter: @saschalobo


Bücher:

Trisolaris-Trilogie

Gödel Escher Bach – Ein endlos geflochtenes Band

Foundation von Isaac Asimov


Nach dem Warmlabern musste uns Arvid leider verlassen, da er noch 3 Stunden fahren musste, um nach Hause zu kommen. Deshalb sind ab jetzt nur noch Uli und Sven zu hören.


Elemente: Scandium

-Eigenschaften

-Verwendung

Scandium selbst ist ein Nebengruppenelement der Übergangsmetalle und ein Element der seltenen Erden. Da das Element selbst nicht so viel hergibt wie die vorausgegangenen Elemente, gibt es diesmal Informationen zu den Übergangsmetallen und Nebengruppen allgemein

-Haupt- und Nebengruppen

-Übergangselemente und Übergangsmetalle

-seltene Erden

-8-Elektronen-Regel und 18-Elektronenregel

-Komplexchemie

-Liganden


Freiraum: Rätsel

Im Rätsel geht es darum, eine Anzahl Kamele aufzuteilen, ohne dass ein Metzger eingreifen muss.


Moleküle: Koffein

-Koffein als Molekül

-Aufbau

-Wirkung

-Wieviel davon in Getränken enthalten ist

-Kaffee, Kaffepflanze, Kaffeeersatz

-Tee, Teepflanze, hartes Wasser und Tee

-Mate-Tee, Ilex-Pflanzen, Club-Mate

-Kakao, Theobromin

-Coca-Cola – das Original-Getränk war ein Pflanzenaufguss

-Limonade – mit und ohne Koffein


Wie funktioniert…

…Regelungstechnik?


-Regler

-Regelstrecke

-Messung minus Sollwert ist die Regeldifferenz

-Hysterese

-kontinuierliche Regler

-Proportionalregler

-PID-Regler

-Vorhalte- und Nachstellzeit

-Wendetangentenverfahren

Regler auf Wikipedia


Musik:

Von unserem Barden Uli Gebhardt: „Deep Eyes“ vom Album „You’d Better Go Fishin'“


von Uli vorgestellt:

Forever Young“ von Alphaville

auf iTunes, Spotify


von Sven vorgestellt:

Tales of Mystery and Imagination“ von The Alan Parsons Project

auf iTunes, Spotify

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Proton026 - Scandium - Coffein - Regelungstechnik

Proton026 - Scandium - Coffein - Regelungstechnik

(Detlef Breitenbach ✝️), Uli Gebhard, Sven Gaedtke, Arvid Doerwald, Kathi Degen