Was Pranayama wirklich ist
Description
Klick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/LGLshownotes
INHALT
Atmen ist Selbstfürsorge – aber nicht irgendwie, sondern bewusst und gezielt. Denn wie wir atmen, entscheidet mit darüber, wie wir uns fühlen, wie gut wir mit Stress umgehen können und wie gesund unser Körper bleibt. Pranayama ist eine jahrtausendealte Atemtechnik aus dem Yoga – und heute auch wissenschaftlich gut untersucht. In dieser Folge machen wir eine kleine, effektive Übung für mehr innere Ruhe, Klarheit im Kopf und echte Resilienz im Körper. Diese Folge ist für alle, die mit wenig Aufwand mehr Balance in ihren Alltag bringen und ihre Stressreaktionen direkt über den Atem beeinflussen wollen.
Was dich in dieser Folge erwartet:
- Was Pranayama wirklich ist
- Ein kurzer Einblick in die Ursprünge und Bedeutung dieser Atemtechnik – und warum sie weit mehr ist als ein Wellness-Trend
- So wirkt bewusste Atmung im Körper
- Was Neurobiologie, Entzündungswerte und das autonome Nervensystem mit deiner Atemtiefe zu tun haben
- Studien, die belegen, dass es funktioniert
- Was Forschende an der Stanford University und der Uni Neu-Delhi über Pranayama herausgefunden haben – von besserem Schlaf bis zu mehr Konzentration
- Geführte Atempraxis
- Die Übung „Nadi Shodhana“ – Schritt für Schritt erklärt, direkt zum Mitmachen. Nur fünf Minuten – mit messbarer Wirkung
- Warum du nach dieser Folge anders in den Tag startest
- Wie regelmäßiges Atmen deinen Kopf klärt, dein Nervensystem stärkt und langfristig dein Stresslevel senkt
Mach die Übung morgens, abends oder einfach zwischendurch – wann immer du dir selbst ein bisschen Ruhe und Regulation schenken willst. Dein Atem ist immer da. Du musst ihn nur nutzen.
Mehr Inspiration und Kurse findest du auf lifexlab.de – zum Beispiel unsere Mind-Body-Connection-Reihe mit tollen Coaches.
Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de
Eine Produktion von BosePark Productions GmbH
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.