Steuern und Sozialstaat: Das empfehlen Bürgerinnen und Bürger
Update: 2025-09-08
Description
Unter dem Titel "Gerechte Steuern und Finanzen" haben im Juni 40 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger über mehr Gerechtigkeit debattiert. Organisiert wurde die Bürgerdebatte von 'Mehr Demokratie e.V.', dem 'Bund der Steuerzahler' und dem 'Netzwerk Steuergerechtigkeit'. Am Ende der Debatte standen konkrete Empfehlungen, wie Lasten gerechter verteilt werden könnten, die jetzt an die Politik übergeben wurden.
Den größten Dissens gab es zu Beginn der Debatte über das Thema Erbschaftssteuer, erklärt Christoph Trautvetter vom 'Netzwerk Steuergerechtigkeit' in SWR Aktuell. Trotzdem stand am Ende eine Einigung: "Da haben die Bürgerinnen und Bürger vereinbart, dass große Vermögen höher besteuert werden sollen, und zwar so, dass keine Unternehmen und keine Arbeitsplätze gefährdet sind."
Die Bürgerinnen und Bürger haben nicht nur untereinander diskutiert, sie haben sich auch mit Experten auseinandergesetzt. Mehr zu den Vorschlägen der Bürgerkommission für die Rentenversicherung, die Krankenversicherung, und was mit den Empfehlungen jetzt passiert im Gespräch von Christoph Trautvetter vom 'Netzwerk Steuergerechtigkeit' mit SWR Aktuell-Moderatorin Vanja Weingart.
Die Bürgerinnen und Bürger haben gezeigt, dass sie sich ohne Probleme auf Kompromisse einigen können, dass es möglich ist zwischen den politischen Lagern zu vermitteln und gemeinsam Verbesserungen zu vereinbaren, die zu mehr Gerechtigkeit führen.Quelle: Christoph Trautvetter, Netzwerk Steuergerechtigkeit
Den größten Dissens gab es zu Beginn der Debatte über das Thema Erbschaftssteuer, erklärt Christoph Trautvetter vom 'Netzwerk Steuergerechtigkeit' in SWR Aktuell. Trotzdem stand am Ende eine Einigung: "Da haben die Bürgerinnen und Bürger vereinbart, dass große Vermögen höher besteuert werden sollen, und zwar so, dass keine Unternehmen und keine Arbeitsplätze gefährdet sind."
Die Bürgerinnen und Bürger haben nicht nur untereinander diskutiert, sie haben sich auch mit Experten auseinandergesetzt. Mehr zu den Vorschlägen der Bürgerkommission für die Rentenversicherung, die Krankenversicherung, und was mit den Empfehlungen jetzt passiert im Gespräch von Christoph Trautvetter vom 'Netzwerk Steuergerechtigkeit' mit SWR Aktuell-Moderatorin Vanja Weingart.
Comments
In Channel