DiscoverVitale BalanceVitamin D – Warum wir in Deutschland fast alle zu wenig haben (und was du dagegen tun kannst)
Vitamin D – Warum wir in Deutschland fast alle zu wenig haben (und was du dagegen tun kannst)

Vitamin D – Warum wir in Deutschland fast alle zu wenig haben (und was du dagegen tun kannst)

Update: 2025-07-16
Share

Description

Trotz Sommer und Sonne fehlt uns genau der Stoff, den unsere Zellen so dringend brauchen: Vitamin D. In dieser Folge spreche ich mit Susanne Sander, ihrem Ärzte-Marathon zur Diagnose Myositis, die sie nahezu lahmgelegt hat, bis sie das Coimbra-Protokoll entdeckte und damit die Schulmedizin erstaunte. 
Susannes Geschichte ist inspirierend, ehrlich und macht Mut, selbst Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen. Sie zeigt, wie wichtig es ist, nicht aufzugeben, Fragen zu stellen und auch außerhalb der klassischen Schulmedizin nach Lösungen zu suchen. 

Im Podcast klären wir: 
  • warum Vitamin D total unterschätzt wird, 
  • dass Sonnenbaden einfach nicht ausreicht, 
  • was hinter dem Coimbra-Protokoll steckt 
  • wir immer im Winter krank werden und 
  • dass die ständige Warnung vor einer Überdosierung von Vitamin D Panikmache ist.
Die 5 wichtigsten Erkenntnisse aus dem Gespräch:
  • Messen statt Raten: ohne Laborwert bleibt jede Dosierung ein Blindflug.
  • Täglich tanken: Vitamin D ist ein Hormon; der Körper braucht es (ähnlich wie Wasser) in kontinuierlicher Versorgung, nicht im Wochenhappen.
  • Kofaktoren checken: Magnesium, Vitamin K2, Omega-3 & Co. sind die Nährstoffe, ohne die Vitamin D nicht richtig verstoffwechselt werden kann.
  • Beim Coimbra-Protokoll ist ärztliche Begleitung Pflicht, denn hohe Dosierungen erfordern Nieren- und Kalziumkontrolle und das gehört in erfahrene Hände.
  • Ganzheitlich arbeiten: Schlaf, Stressmanagement, entzündungshemmende Ernährung und Bewegung machen aus Vitamin D gehören zusammen. 
Timestamps
00:00 Einführung und persönliche Geschichte von Susanne
02:39 Die Entdeckung von Vitamin D und seine Wirkung
05:44 Das Coimbra-Protokoll und seine Anwendung
08:33 Die Bedeutung von Vitamin D für die Gesundheit
11:40 Die genetische Disposition und Autoimmunerkrankungen
14:46 Die Herausforderungen der Vitamin D-Supplementierung
17:17 Die Rolle von Vitamin D im Immunsystem und bei Infektionen
20:21 Die Bedeutung von Vitamin D für die Gesundheit
26:31 Das Coimbra-Protokoll und seine Anwendung
34:18 Die Rolle von Vitamin D in der Prävention
37:32 Schlussfolgerungen und persönliche Verantwortung für die Gesundheit

Hör jetzt rein und entdecke, welche kleinen Schritte du schon heute gehen kannst, um deine Autoimmun-Reise selbstbewusst zu steuern. 

Links und Ressourcen:
Wenn du Fragen an Susanne hast, melde dich direkt bei ihr:
🌐 Website: deine-wege-zur-gesundheit.de
📸 Instagram: @gesundmitvitaminD

Fragen, Feedback oder eigene Erfahrungen? Schreib mir gern: post@irene-rosinski.de

Mein Kochbuch findest du hier: https://www.ernaehrungsberatung-bei-autoimmunkrankheiten.de/shop-irene-rosinski/p/kochbuch-darmgesundheit-entzuendungshemmende-rezepte und auf Amazon

Hat dir die Folge gefallen?
Dann teile sie gerne mit anderen, die davon profitieren könnten, und abonniere meinen Podcast, um keine Folge zu verpassen. Ich freue mich über dein Feedback und deine Fragen!

-----

Ich bin Irene, Ernährungsberaterin, Gesundheitscoach, Hormoncoach sowie Mikronährstoffcoach i.A. und Triathletin und ich habe Hashimoto und Neurodermitis.
Ich zeige dir, wie du mithilfe deiner Ernährung deine Autoimmunkrankheit bzw. deine Intoleranz so beeinflussen kannst, dass du wieder zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität findest.

Buche ein kostenloses Kennenlerngespräch, um deine persönliche Situation zu besprechen und die Schritte zu der Ernährung, die zu dir passt!  
Ich helfe dir weiter, stehe dir bei allen Fragen rund um deinen Start und das Durchhalten der Ernährungsumstellung zur Seite und unterstütze dich mit einer individuellen Beratung, um einen Plan zu entwickeln, der zu deinem Leben passt. Vereinbare hier einen kostenlosen Gesprächstermin.

Für mehr Infos schau auf meiner Website oder in meinem Blog vorbei.

Musik: LiQWYD "Sweet

Medizinischer Disclaimer: Alle Informationen in diesem Podcast sind Empfehlungen. Sie sind keine medizinische Anweisung und dürfen auch nicht als eine solche verstanden werden. Solltest du Beschwerden haben oder deine ärztliche Behandlung ändern wollen (z.B. Anpassung der Medikamente), besprich dies bitte vorher mit deiner behandelnden Ärzt*in. 
Irene Rosinski veröffentlicht in ihren Beiträgen ihre eigene Meinung und Erfahrung rund um Ernährungsumstellung, Hormonbehandlung und Autoimmunerkrankungen. Die Informationen dienen als alternative Wissensvermittlung. 
Im Falle einer vorliegenden Krankheit sollten meine Empfehlungen oder die meiner Gäste die ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung in keinem Falle ersetzen – es handelt sich nicht um eine Therapie, sondern um eine Ergänzung.
Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Vitamin D – Warum wir in Deutschland fast alle zu wenig haben (und was du dagegen tun kannst)

Vitamin D – Warum wir in Deutschland fast alle zu wenig haben (und was du dagegen tun kannst)

Irene Rosinski